Kann das ein Augsburger Heller sein?
Verfasst: Sa 07.09.24 20:26
Liebe MA-Fachleute,
den abgebildeten Heller (15-16mm Durchmesser, 0,29g Gewicht) habe ich 2014 beim Stuttgarter Auktionshaus AMS unter "Heller Augsburg, Zuordnung unsicher" erworben. Das "A" auf der Rückseite erinnert sehr an das "A", das ab 1521 auf Augsburger Pfennigen auftaucht. (https://www.ma-shops.de/muenzgalerie/item.php?id=60479) Allerdings findet sich in der Literatur (z.B. Steinhilber) keinerlei Hinweis auf solch einen Heller. Dem Gewicht nach, erfolgte die Prägung eher in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts.
In der Zeit gibt es eine ganz Reihe anderer münzprägender Städte, die mit einem "A" beginnen.
Ist Euch ein ähnlicher Heller schon mal im Zusammenhang mit einer anderen Stadt begegnet? Was meint Ihr?
Gruß
chlor35
den abgebildeten Heller (15-16mm Durchmesser, 0,29g Gewicht) habe ich 2014 beim Stuttgarter Auktionshaus AMS unter "Heller Augsburg, Zuordnung unsicher" erworben. Das "A" auf der Rückseite erinnert sehr an das "A", das ab 1521 auf Augsburger Pfennigen auftaucht. (https://www.ma-shops.de/muenzgalerie/item.php?id=60479) Allerdings findet sich in der Literatur (z.B. Steinhilber) keinerlei Hinweis auf solch einen Heller. Dem Gewicht nach, erfolgte die Prägung eher in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts.
In der Zeit gibt es eine ganz Reihe anderer münzprägender Städte, die mit einem "A" beginnen.
Ist Euch ein ähnlicher Heller schon mal im Zusammenhang mit einer anderen Stadt begegnet? Was meint Ihr?
Gruß
chlor35