Kreuzfahrer Bleitoken

Kreuzfahrer
MartinH
Beiträge: 334
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 1188 Mal
Danksagung erhalten: 1636 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von MartinH » Do 23.05.24 21:46

Bei Gorny und Mosch wurden im April 2024 mehrere Exemplare versteigert, viele wurden erst im Nachverkauf veräussert. Drei Exemplare habe ich für je 8 € + Zuschlag erstanden.

https://www.numisbids.com/n.php?p=sale& ... cid=249204
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag:
Comthur (So 26.05.24 19:23)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 2695 Mal
Danksagung erhalten: 1844 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Atalaya » Do 23.05.24 21:59

Mir waren sie nur in dem verlinkten MA-Shop vor einiger Zeit aufgefallen. Sonst habe ich von diesen Stücken auch keine Ahnung.
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1592
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 24.05.24 00:37

Mein dritter Kreuzfahrer überhaupt. Der hier Kramkisten Urlaub Türkei 2000:

Athen
Guido II. der la Roche (1287–1308)
Denar

viewtopic.php?f=45&t=67264&p=584129&hilit=Athen#p584129

Der hier, wie der eben bestimmte aus Kramkisten Berlin 2023:

Edessa
Baldwin II. (1100–1118)
Follis

viewtopic.php?f=81&t=68981#p600083
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3002 Mal
Danksagung erhalten: 4698 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von ischbierra » Fr 24.05.24 09:20

Hallo Basti,
der obere ist kein Guy aus Athen, sondern ein Philipp v. Savoyen aus Achaia, Münze Clarencia.
Gruß ischbierra

Benutzeravatar
Basti aus Berlin
Beiträge: 1592
Registriert: Mo 10.08.20 15:06
Hat sich bedankt: 493 Mal
Danksagung erhalten: 682 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Basti aus Berlin » Fr 24.05.24 09:44

Warum hat das nie einer bei Danksagung gesagt? Würde mir damals so entschlüsselt. Aber im Hondschaforum. Zeig mal bitte Link zu deiner.
»Bin mit allen Wassern gewaschen, wie Weltreiseschiffe«
(Felix Antoine Blume)

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5460
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3002 Mal
Danksagung erhalten: 4698 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von ischbierra » Fr 24.05.24 09:56


Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3722
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 656 Mal

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Beitrag von tilos » Fr 24.05.24 19:26

tilos hat geschrieben:
Do 23.05.24 12:38
Atalaya hat geschrieben:
Mi 22.05.24 20:31
Es gibt da so Blei-Token der Kreuzfahrer.
Edit: Möchte aber auch eine Bleiplombe unbestimmten Alters nicht ausschließen.
Dem kann ich nur zustimmen.
Gruß
Tilos
Und hier noch ein Vergleichsstück aus meiner Sammlung, wobei dieses kleiner ist, als das hier diskutierte.
Gruß
Tilos

ETI.jpg
Bleitoken av.jpg
Bleitoken rv.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 3):
Atalaya (Fr 24.05.24 19:58) • Lackland (Fr 24.05.24 20:16) • MartinH (Mo 27.05.24 09:28)

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 959
Registriert: So 15.05.05 19:44
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Comthur » So 26.05.24 19:25

MartinH hat geschrieben:
Do 23.05.24 21:46
Drei Exemplare habe ich für je 8 € + Zuschlag erstanden
Typischer Fall von Verschleuderung / Wertvernichtung ... :-(

Die Sammler / Nachkommen werden einfach nicht schlauer und der Handel immer unseriöser !
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

Benutzeravatar
Reinhard Wien
Beiträge: 323
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Wohnort: Wien u. Nähe Bruck an der Leitha
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Reinhard Wien » So 26.05.24 19:35

Comthur hat geschrieben:
So 26.05.24 19:25
MartinH hat geschrieben:
Do 23.05.24 21:46
Drei Exemplare habe ich für je 8 € + Zuschlag erstanden
Typischer Fall von Verschleuderung / Wertvernichtung ... :-(

Die Sammler / Nachkommen werden einfach nicht schlauer und der Handel immer unseriöser !
Ich würde annehmen Angebot und Nachfrage. Diese Stücke wurden nach dem großflächigen Einsatz von Metalldetektoren in den 1980/90er-Jahren in gigantischen Mengen auf den europäischen Markt gespült.
Omnia Romae cum pretio. (Iuv. 3,183f.)

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 959
Registriert: So 15.05.05 19:44
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Comthur » So 26.05.24 19:59

Reinhard Wien hat geschrieben:
So 26.05.24 19:35
Angebot und Nachfrage
https://www.ma-shops.de/kalchhauser/item.php?id=832
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

Benutzeravatar
Reinhard Wien
Beiträge: 323
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Wohnort: Wien u. Nähe Bruck an der Leitha
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Reinhard Wien » So 26.05.24 20:44

Klar. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt. Und MartinH hatte ja auch dezidiert von Schnäppchen geschrieben. Die Qualität spielt vielleicht auch keine unwesentliche Rolle ... :D
Omnia Romae cum pretio. (Iuv. 3,183f.)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 21055
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 9633 Mal
Danksagung erhalten: 4174 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Numis-Student » So 26.05.24 21:04

Comthur hat geschrieben:
So 26.05.24 19:25
MartinH hat geschrieben:
Do 23.05.24 21:46
Drei Exemplare habe ich für je 8 € + Zuschlag erstanden
Typischer Fall von Verschleuderung / Wertvernichtung ... :-(

Die Sammler / Nachkommen werden einfach nicht schlauer und der Handel immer unseriöser !
Basti hat ja sein Stück auch aus einer 1-€-Kramkiste gefischt.

Bei solchen Bleimarken unbekannter Funktion ist der "Sammlerwert" auch deutlich variabler als bei mitteleuropäischen, in der hiesigen Sammlertradition über lange Zeit durchgehend gesuchte Stücke, sowas kann man auch nicht direkt vergleichen.

Und was soll der Handel tun ? Wenn die Kunden das in einer Auktion nicht nachfragen, kann man da die "Schuld" schlecht beim Auktionator suchen :wink:

Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Comthur
Beiträge: 959
Registriert: So 15.05.05 19:44
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 217 Mal
Danksagung erhalten: 158 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Comthur » So 26.05.24 21:44

Im Angebot sehe ich eher eine Spezialsammlung als einen Schatzfund. Den Rest spare ich mir.

Hatte ich auch schon vor vielen Jahren - leider im Nachhinein, etwa 1 Jahr später - bzgl. einer Reihe von Deutschordensmünzen gesehen ... und der dies aufkaufende polnische Händler verdiente sich eine brillantene (!!) Nase am Einzelverkauf !
HONOR MAGRI JVDICIVM DILIGIT

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 3722
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 656 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von tilos » Mo 27.05.24 01:28

Ich bin mir selber nicht ganz sicher, ob es sich wirklich um einen Bleitoken der Kreuzfahrer handelt. Irgendwie erinnert mich die Darstellung an Münzrückseiten von Ascalon/Judaea mit dem Gott Phanebal. Ich habe hier mal Vergleichsabbildungen zweier Exemplare aus meiner Sammlung angefügt - Nero AE19 mm, Trajan AE21 mm. Gelegentliche Münzabschläge in Blei sind für Judaea bekannt.
Gruß
Tilos


IMG_20240521_084912_799 b.jpg
Phanebal Nero.jpg
Phanebal Trajan.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag:
Comthur (Mo 27.05.24 11:24)

Benutzeravatar
Reinhard Wien
Beiträge: 323
Registriert: Fr 12.04.24 21:43
Wohnort: Wien u. Nähe Bruck an der Leitha
Hat sich bedankt: 75 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Kreuzfahrer Bleitoken

Beitrag von Reinhard Wien » Mo 27.05.24 05:29

Muss tatsächlich sowas sein, die Ähnlichkeiten, besonders zum mittleren abgebildeten Stück, sind zu groß.
Omnia Romae cum pretio. (Iuv. 3,183f.)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste