Unbekannte Kupfermünze Hierusalem
Verfasst: So 06.12.15 16:37
Hallo zusammen,
ich wollte mich vor meiner Frage noch kurz vorstellen.
Ich bin 40 Jahre alt und sammle seit 33 Jahren Münzen und Briefmarken.
Leider bin ich in den letzten Jahren selten dazu gekommen meine Errungenschaften zu sortieren.
Nun bin ich endlich mal wieder dazu gekommen die auf Flohmärkten gekauften münzen ordentlich zu verstauen und zu registrieren.
So also zu meiner Frage:
Eine der Münzen die ich nun entdeckt habe kann ich nicht richtig zuordnen.
Leider ist das Münzbild auch nicht mehr im Besten zustand.
Es handelt sich um eine Kupfer- oder Bronzemünze.
Auf dem Avers ist mittig ein lateinisches Kreuz mit den Zahlen 6 2 0 ? (diese sind noch in den Kreuzwinkeln lesbar)
umgeben von einem Perlenkranz. Die Umschrift lese ich als HIERVSA (LEM).
Das Revers ist noch mehr berieben. Ich erkenne ein Gotisches Wappenschild mit einem Adler? und oben einen Kronenreif? mit 3 Perlen.
Ich habe versucht die Münze zu fotografieren, aber die Details kommen nicht zur Geltung.
Ich würde mich freuen wenn mir einer der Sammlerfreunde bei der ZUordnung helfen könnte.
Bis hierhin schon mal herzlichen Dank
Geschichtsfanatiker
ich wollte mich vor meiner Frage noch kurz vorstellen.
Ich bin 40 Jahre alt und sammle seit 33 Jahren Münzen und Briefmarken.
Leider bin ich in den letzten Jahren selten dazu gekommen meine Errungenschaften zu sortieren.
Nun bin ich endlich mal wieder dazu gekommen die auf Flohmärkten gekauften münzen ordentlich zu verstauen und zu registrieren.
So also zu meiner Frage:
Eine der Münzen die ich nun entdeckt habe kann ich nicht richtig zuordnen.
Leider ist das Münzbild auch nicht mehr im Besten zustand.
Es handelt sich um eine Kupfer- oder Bronzemünze.
Auf dem Avers ist mittig ein lateinisches Kreuz mit den Zahlen 6 2 0 ? (diese sind noch in den Kreuzwinkeln lesbar)
umgeben von einem Perlenkranz. Die Umschrift lese ich als HIERVSA (LEM).
Das Revers ist noch mehr berieben. Ich erkenne ein Gotisches Wappenschild mit einem Adler? und oben einen Kronenreif? mit 3 Perlen.
Ich habe versucht die Münze zu fotografieren, aber die Details kommen nicht zur Geltung.
Ich würde mich freuen wenn mir einer der Sammlerfreunde bei der ZUordnung helfen könnte.
Bis hierhin schon mal herzlichen Dank
Geschichtsfanatiker