Bestimmungshilfe einer antiken Kupfermünze
Verfasst: Sa 16.12.23 10:53
Hallöchen.
Einmal von diesen Link die erste Münze
viewtopic.php?f=47&t=66588&p=575084#p575084
Meine Vermutung hierzu, das es in die Kreuzfahrerzeit fallen könnte. Zumindest Anfang der Kreuzfahrerzeit, als noch Kupfermünzen geprägt worden. SO könnte Salerno bedeuten, SS könnte Edessa bedeuten. Richard Salerno war ja mal Regent von Edessa. Kann natürlich auch ein total falscher Ansatz sein.
Hab schon X Bücher mit byzantinischen Münzen durchgeschaut, dazu Malloy und Metcalf. Konnte nichts dergleichen finden.
Die zweite Münze ist kupfern, 14-15 mm und 0,79 g schwer.
Hier tendiere ich auch zur Kreuzfahrerzeit. ( Raymond Roupen prägete ähnliche anonyme Kupferbrüche) Es gibt byzantinische Münzen mit ähnlichen Muster, die sind aber alle größer und schwerer. Liebe Grüße
Einmal von diesen Link die erste Münze
viewtopic.php?f=47&t=66588&p=575084#p575084
Meine Vermutung hierzu, das es in die Kreuzfahrerzeit fallen könnte. Zumindest Anfang der Kreuzfahrerzeit, als noch Kupfermünzen geprägt worden. SO könnte Salerno bedeuten, SS könnte Edessa bedeuten. Richard Salerno war ja mal Regent von Edessa. Kann natürlich auch ein total falscher Ansatz sein.
Hab schon X Bücher mit byzantinischen Münzen durchgeschaut, dazu Malloy und Metcalf. Konnte nichts dergleichen finden.
Die zweite Münze ist kupfern, 14-15 mm und 0,79 g schwer.
Hier tendiere ich auch zur Kreuzfahrerzeit. ( Raymond Roupen prägete ähnliche anonyme Kupferbrüche) Es gibt byzantinische Münzen mit ähnlichen Muster, die sind aber alle größer und schwerer. Liebe Grüße