Seite 1 von 4

Kreuzfahrer Bleitoken Akkon

Verfasst: Di 25.03.14 21:31
von Albert von Pietengau
Eine anonyme Bleimünze aus Akkon, die als Notgeld bezeichnet wird:

Kreuzfahrer Bleitoken

Verfasst: Di 21.05.24 08:55
von Basti aus Berlin
Hallo Leute 🙋‍♂️

Könnt ihr mir helfen? Ich habe keine Ahnung. Erkenne nur eine sitzende Figur. Anbei im gekippten Winkel. Was ist das?

Ø 19 mm breit, 3 mm tief, 3,79 g.

LG 🐱

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Di 21.05.24 12:29
von tilos
Nur mal spontan und eher vom Bauche her beurteilt, könnte es sich vielleicht um eine keltische Prägung handeln.

Gruß
Tilos

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 09:06
von Altamura2
tilos hat geschrieben:
Di 21.05.24 12:29
... könnte es sich vielleicht um eine keltische Prägung handeln. ...
Zumindest kommt sie auch mir eher "ungriechisch" vor, mir fällt da nichts dazu ein (was aber nichts heißen muss :D ).

Gruß

Altamura

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 09:41
von Numis-Student
tilos hat geschrieben:
Di 21.05.24 12:29
Nur mal spontan und eher vom Bauche her beurteilt, könnte es sich vielleicht um eine keltische Prägung handeln.

Gruß
Tilos
probehalber zu den Kelten verschoben.

MR

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 09:48
von Basti aus Berlin
Kleiner Hinweis noch: Um mein Know how Islam und Asien zu verbessern auf dem Trödelmarkt aus einer Kramkisten à pauschal 1 € herausgepickt. Für 20 Münzen habe ich glatte 15 € gezahlt. Darunter Cash, Akce, Fils, Mon usw.

Harte Disziplin war nur Krause. Erst wenn es gar nicht mehr ging bzw. vor 1601 externe Hilfe. Asien habe ich alles, Islam/Indien fast alles bestimmt.

Nur diese Nuss kriege ich nicht geknackt 🥴

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 15:31
von tilos
Ich sehe da evtl. einen Reiter und Kugeln ...

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 17:42
von Basti aus Berlin
Kann mir keiner helfen? Antike dauert noch nicht mal einen Fingerschnips 😿

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 18:24
von antoninus1
Basti aus Berlin hat geschrieben:
Mi 22.05.24 17:42
Kann mir keiner helfen? Antike dauert noch nicht mal einen Fingerschnips 😿
Naja, es kommt schon auf die Münze und ihre Erhaltung an. Ich kann hier leider nichts erkennen, was mir bekannt ist.

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 18:39
von didius
Ich hab die auch schon in die verschiedensten Richtungen gedreht. Keine Idee.

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 19:57
von tilos
Was ist das eigentlich für ein Material - Silber, Bronze, Blei?

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 20:11
von Basti aus Berlin
Ich schätze stark auf Blei. Wenn sie rein hypothetisch ein Siegel ist, würden arabische, kufische oder persische Lettern oder Ziffern drauf und ein Loch drin. Fällt alles raus.

Antike, Brakteaten, Kelten habe ich keine Ahnung, Ostasien im Zeitfenster ca. 50 BC kenne ich mittlerweile. Da passt das auch nicht rein. Islam mit Fals und Denaren scheiden auch aus.

Was also nun?

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Mi 22.05.24 20:31
von Atalaya
Es gibt da so Blei-Token der Kreuzfahrer.

Edit: Möchte aber auch eine Bleiplombe unbestimmten Alters nicht ausschließen.

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Do 23.05.24 12:38
von tilos
Atalaya hat geschrieben:
Mi 22.05.24 20:31
Es gibt da so Blei-Token der Kreuzfahrer.
Edit: Möchte aber auch eine Bleiplombe unbestimmten Alters nicht ausschließen.
Dem kann ich nur zustimmen.
Gruß
Tilos

Re: Bestimmungshilfe komplett unbekannter Münze

Verfasst: Do 23.05.24 13:27
von Reinhard Wien
Habe noch nie eine Bleiplombe gesehen, die keine Ausnehmung bzw. Führung zur Befestigung einer Schnur oder eines Drahtes zeigt. Wie der Name schon sagt zwecks "Verplombung".