Antiochia? Bohemund?
Verfasst: Mo 09.12.24 16:55
Hallo,
um keine Langeweile bei den „Kreuzfahrern“ aufkommen zu lassen.
Ich habe ein interessantes Stück erworben und bin Ratlos.
Dachte pauschal es wäre ein Bohemund IV. aus Antiochia (CCS 85-89). Das typische B im Feld.
Beim näheren betrachten kann man aber +PRINCEPS:, anstelle von BOAMVNDV(S) lesen. Rückseite leider schlecht zu erkennen. Ich habe allerdings eine vergleichbare Münze entdeckt. Die Vorderseite ist sogar Stempelgleich, auf deren Rückseite kann man +ANTIOCI, im Feld- Kreuz, erkennen.
Antiochia ist klar, denke ich.
Aber wer ließ sie prägen?
Im CCS und Schlumberger und einigen anderen Katalogen/Schriften bin ich leider nicht fündig geworden.
Vlt. ist sie im Meatcalf aufgeführt- dies habe ich leider nicht. meine im Netz gefunden
Danke im Vorraus.
Grüße
um keine Langeweile bei den „Kreuzfahrern“ aufkommen zu lassen.
Ich habe ein interessantes Stück erworben und bin Ratlos.
Dachte pauschal es wäre ein Bohemund IV. aus Antiochia (CCS 85-89). Das typische B im Feld.
Beim näheren betrachten kann man aber +PRINCEPS:, anstelle von BOAMVNDV(S) lesen. Rückseite leider schlecht zu erkennen. Ich habe allerdings eine vergleichbare Münze entdeckt. Die Vorderseite ist sogar Stempelgleich, auf deren Rückseite kann man +ANTIOCI, im Feld- Kreuz, erkennen.
Antiochia ist klar, denke ich.
Aber wer ließ sie prägen?
Im CCS und Schlumberger und einigen anderen Katalogen/Schriften bin ich leider nicht fündig geworden.
Vlt. ist sie im Meatcalf aufgeführt- dies habe ich leider nicht. meine im Netz gefunden
Danke im Vorraus.
Grüße