Hallo,
Ich habe wieder mal eine Medaille erstanden bei der ich nicht weiterkomme.
Daher Bitte ich um Bestimmungshilfe.
Material Silber, Durchmesser ca 41 mm, Gewicht 22 Gramm.
mfg. bernima
Bitte um Bestimmungshilfe
Moderator: Lutz12
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Niederlande 1700 (vermutlich auf den Jahrhundertwechsel).
Das Netz bietet nur eine Quelle von van Loon, wenn du bei Google "REDIT IN ORBEM COELI MENSURA" (mit den Anführungszeichen) eingibst. Du findest das Bild der Medaille und eine Beschreibung auf Niederländisch. Eine Übersetzung ist mir allerdings zu aufwendig.
Gruß klaupo
Das Netz bietet nur eine Quelle von van Loon, wenn du bei Google "REDIT IN ORBEM COELI MENSURA" (mit den Anführungszeichen) eingibst. Du findest das Bild der Medaille und eine Beschreibung auf Niederländisch. Eine Übersetzung ist mir allerdings zu aufwendig.
Gruß klaupo
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1215 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Es scheint um die Einführung des gregorianischen Kalenders in protestantischen Territorien zu gehen. Dies erfolgte in den meisten Ländern mit dem Jahr 1700. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 3654
- Registriert: Mi 28.05.03 23:13
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 285 Mal
Re: Bitte um Bestimmungshilfe
Danke für die Info! Dafür hat's mit meiner gesunden Halbbildung leider nicht gereicht. Aber das Stück würde gut passen zu der Medaille des Kirchenstaats auf die Einführung des Gregorianischen Kalenders (1582), die ich an anderer Stelle hier vorgestellt habe:KarlAntonMartini hat geschrieben:Es scheint um die Einführung des gregorianischen Kalenders in protestantischen Territorien zu gehen. Dies erfolgte in den meisten Ländern mit dem Jahr 1700.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... er#p172496
So eine Art numismatische Ökumene ...

Gruß klaupo
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder