Hintergrund der Münze

Medaillen und Plaketten

Moderator: Lutz12

Antworten
rasti
Beiträge: 3
Registriert: Fr 17.02.17 07:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hintergrund der Münze

Beitrag von rasti » Fr 17.02.17 08:09

Hallo,
habe vor Jahren ein Münze geerbt und würde sie gern verkaufen. Bin mir aber nicht sicher ob so was überhaupt angeboten werden darf. Eswäre schön wenn mir hier jemand helfen kann,

Vielen Dank

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 17.02.17 10:34

Bitte stelle die Bilder hier direkt ein, die ursprünglich verlinkte Seite poppt mit Werbefenstern auf, das nervt. Zudem sind die Bilder Grundlage der Diskussion, sollten also nicht irgendwann verschwunden sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von Numis-Student » Fr 17.02.17 10:36

Hallo,

das ist keine Münze, sondern nur eine Medaille, und zwar keine aus der Zeit, sondern ein späteres Machwerk, was keinen Sammlerwert hat.

Immerhin ist das Stück aus Silber, also solltest du zumindest den Schrottwert/Schmelzwert erzielen.

Und warum sollte man das Stück nicht verkaufen dürfen ??? :roll:

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
20170128_195726[979]_klein.jpg
20170128_195748[981]_kl.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

rasti
Beiträge: 3
Registriert: Fr 17.02.17 07:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von rasti » Sa 18.02.17 03:26

Worauf beziehst du deine Information ? Ich habe sie seinerzeit von einem Kriegsveteranen bekommen der mir erzählte das er diese Auszeichnung im zweiten Weltkrieg erhielt. Seine Aussagen klangen Glaubwürdig. Im Internet fand ich leider bisher gar nichts, weshalb es schön wäre darüber mal etwas zu lesen, Danke

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von KarlAntonMartini » Sa 18.02.17 04:50

Auszeichnungen, die im sog. III. Reich verliehen wurden, trugen sämtlich das Hakenkreuz. Die Geschichte kann schon deshalb nicht stimmen. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24209
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11718 Mal
Danksagung erhalten: 6570 Mal

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von Numis-Student » Sa 18.02.17 11:43

desweiteren wurde in dieser Zeit Silber üblicherweise mit 900er Feinheit verwendet, diese Feinsilberpunzierung mit 1000 ist meiner Meinung nach erst in den 1960ern oder sogar erst 1970ern üblich geworden.

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Andechser
Beiträge: 1659
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 336 Mal
Danksagung erhalten: 591 Mal

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von Andechser » Sa 18.02.17 16:30

Solche Medaillen sind ab den 60ern in deutsch-nationalen Kreisen entstanden und sollten den Einsatz der Wehrmacht glorifizieren. Auch heute versucht man in dieser Szene gerne mit solchen Medaillen die Kriegsverbrechen der SS und der Wehrmacht zu leugnen.
Der Handel damit ist zwar nicht ausdrücklich verboten, aber man bewegt sich bei solchen Stücken bereits im rechtlichen Graubereich.

rasti
Beiträge: 3
Registriert: Fr 17.02.17 07:43
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von rasti » So 19.02.17 14:15

Danke für eure Antworten. Ärger kann ich also nicht bekommen beim verkaufen, hab ich das richtig verstanden ?

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8241
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 653 Mal
Danksagung erhalten: 1216 Mal

Re: Hintergrund der Münze

Beitrag von KarlAntonMartini » So 19.02.17 14:21

Nein. Es ist kein strafbares Symbol drauf. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Neues Buch: "Antike Münzen und ihr Hintergrund"
    von Peter43 » » in Römer
    17 Antworten
    10552 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Unbestimmte Münze Keltische Münze
    von seppel » » in Kelten
    1 Antworten
    108 Zugriffe
    Letzter Beitrag von CAROLUS REX
  • Münze A9
    von Numis-Student » » in Griechen
    4 Antworten
    1954 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Erdnussbier
  • Münze A6
    von Numis-Student » » in Griechen
    1 Antworten
    1252 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Münze A5
    von Numis-Student » » in Griechen
    2 Antworten
    1311 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder