Hallo,
habe das Netz von oben nach unten durchsucht, nichts gefunden. Es handelt sich wohl um eine Gedenkmünze aus Gold. Auf einer Seite ist Hindenburg abgebildet mit der Umschrift "Reichspräsident von Hindenburg 1925-1930". Andere Seite "Das Vaterland über alles 26. April 1925" mit einem Eichenbaum und Wappen und dem Text "Un-ent-wegt in Treue v. H. Durchmesser ca, 22,5mm, Dicke ca. 1mm. Wer weiß, was das ist und kann sie taxieren (wie kann man ein Foto hochladen, bei max. erlaubten 150 Kb) ?
Vielen Dank für Hinweise.
Goldmedaille Hindenburg
Moderator: Lutz12
- Zwerg
- Beiträge: 7050
- Registriert: Fr 28.11.03 23:49
- Wohnort: Limburg
- Hat sich bedankt: 448 Mal
- Danksagung erhalten: 1698 Mal
Re: Gedenkmünze Hindenburg
Auf diese Medaille trifft Letzteres zu. Nicht sonderlich schön oder selten, gezahlt wird ein wenig über Materialwert.
Grüße
Zwerg
ΒIOΣ ΑΝЄΟΡΤAΣΤΟΣ ΜΑΚΡΗ ΟΔΟΣ ΑΠΑNΔΟKEYTOΣ
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
Ein Leben ohne Feste ist ein langer Weg ohne Gasthäuser (Demokrit)
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8241
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 654 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Re: Gedenkmünze Hindenburg
Eine ähnliche Medaille von Karl Götz, 6,7 g, wurde heute in der Dresdner Münzauktion mit 200 Euro ausgerufen. Ergebnis habe ich leider nicht. Grüße, KarlAntonMarzini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Lutz12
- Moderator
- Beiträge: 2773
- Registriert: Fr 10.01.03 11:24
- Wohnort: Leipzig
- Hat sich bedankt: 30 Mal
- Danksagung erhalten: 88 Mal
Re: Gedenkmünze Hindenburg
Das Stück ist eine Medaille und sollte eine Randschrift haben: "PREUSS.STAATSMUENZE GOLD 18 KAR. ". 18 Karätiges Gold heisst 750/1000 er Gold. Bei ca. 6,3 - 6,6 g Gewicht sind das etwa 4,7 - 4,9 g Feingold. Auch wenn viele Goldmedaillen selten mehr als Goldpreis erzielen, ist das hier zumindest ein historisches Stück - und dafür wird (tadellose Erhaltung vorausgesetzt) schon etwas mehr gezahlt - wenn man einen Käufer findet, der nicht nur den Goldwert sieht. Wer sowas über Auktionen (egal ob Saalauktionen oder Internet) verkauft, kommt aber durch die Gebühren manchmal schlechter als Goldpreis weg, hat aber wenig Arbeit und kann sicher sein verkauft zu haben.
Gruß Lutz
Gruß Lutz
"Wenn Sie glauben, mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt" ( Alan Greenspan)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 3317 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 1 Antworten
- 834 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 0 Antworten
- 2112 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bernima
-
- 35 Antworten
- 16529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder