Unbekannte Medaille
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: Unbekannte Medaille
Ich würde die Signatur jetzt so lesen: N . M C . W - Ich neige zu der Annahme, daß hier zwei Künstler signieren, der erste hat vielleicht das Gemälde oder den Stich geliefert, der zweite die Medaille geschaffen. Von der Zeit her würde C.W dann nur zu Christian Wermuth passen. Und der hatte (lt. FORRER) weit über 1000 Medaillen geschaffen, aber der einzige hohe katholische Geistliche als Sujet war Lothar Franz von Schönborn, damals auch für Erfurt zuständig. Drei Medaillen zählt Forrer auf, zwischen 1695 und 1704, leider ohne Bild. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Beiträge: 244
- Registriert: Mo 25.07.11 10:55
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Unbekannte Medaille
Hallo KarlAntonMartini ,
Das mit der Doppel Signatur kannte ich noch gar nicht kommt das öfter vor ?
Vom Bildnis passt Lothar Franz von Schönborn es scheint eine Seltende Medaille zu sein .
Ich bin immer wieder erstaunt das Bleimedaillen aus Früher Zeit so unbeschadet überstanden haben , eine Unachtsamkeit und die Medaille wäre Zerstört .
Ich habe aus dem Nachlass eine weitere Medaille gekauft da hier die Signatur fehlt habe ich erst mal mit der Signatur angefangen . Auf Grund der groben Bearbeitung der Rückseite sicher gleiches Werkzeug ist davon auszugehen das es sich um den gleichen Medailleur handelt .
Bild folgt ..
Danke an alle
Das mit der Doppel Signatur kannte ich noch gar nicht kommt das öfter vor ?
Vom Bildnis passt Lothar Franz von Schönborn es scheint eine Seltende Medaille zu sein .
Ich bin immer wieder erstaunt das Bleimedaillen aus Früher Zeit so unbeschadet überstanden haben , eine Unachtsamkeit und die Medaille wäre Zerstört .
Ich habe aus dem Nachlass eine weitere Medaille gekauft da hier die Signatur fehlt habe ich erst mal mit der Signatur angefangen . Auf Grund der groben Bearbeitung der Rückseite sicher gleiches Werkzeug ist davon auszugehen das es sich um den gleichen Medailleur handelt .
Bild folgt ..
Danke an alle
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 677 Mal
- Danksagung erhalten: 1232 Mal
Re: Unbekannte Medaille
Dein Stück ist vermutlich ein Abguß von einer Medaille. Die Medaille selbst wird wohl zwei Seiten haben. Der Hersteller des Abgusses war eher nicht der Medailleur. Wenn es in dem Nachlaß noch mehr solche Abgüsse gibt, ist vielleicht die Rückseite auch dabei. Eine gesamte Auflistung der Sammlung könnte Hinweise auf die Provenienz geben. Ist zum Beispiel bekannt, an welchem Ort der Sammler lebte, der die Sammlung aufgebaut hat? Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder