Seite 2 von 2

Re: Slg. Julius

Verfasst: Mi 14.04.21 09:04
von Erst Ludwig
mimach hat geschrieben:
Di 13.04.21 18:57
Scheinbar reden wir über den selben Mann der 1931 verstorben ist.
Richtig, Ihr meint beide den gleichen.
Ein Teil ist 1932 bei Helbing versteigert, der Großteil seiner Sammlung in den 1950 ziger Jahren bei Richard Gaettens jun. in 5 Abteilungen.
In der Regel wird Sammlung Julius mit den Heidelberger Auktionen assoziert, schlichtweg deshalb, weil der Teil von 1932 vielen unbekannt ist bzw. er vorwiegend auf dem Radar der Napoleon Spezialisten steht.
mimach hat geschrieben:
Di 13.04.21 18:52
Die Sammlung Dr. Julius läuft meistens unter dem Titel/Schlagwort: Napoleon und seine Zeit. Laut einem renommierten Sammler eine Schlüsselsammlung speziell für diese Periode.
Numis-Student hat geschrieben:
Di 13.04.21 20:02
Napoleon und seine Zeit war aber auch in den 1950ern bei Gaettens noch einmal "Thema"...
Stimmt beides !
Numis-Student hat geschrieben:
Di 13.04.21 20:02
Na ja, wenn er aber in den 30ern schon gestorben ist, spricht das eher gegen eine Aufteilung über ca. 20 Jahre. Wobei es auch vorkommen kann, dass Erben immer dann Tranchen einliefern, wenn sie wieder Geld brauchen.
Die Gründe für die Aufteilung einer in diesem Fall " Riesensammlung " können sehr unterschiedlicher Natur sein.

Re: Slg. Julius

Verfasst: Mi 14.04.21 10:33
von mimach
Hallo Erst Ludwig,
vielen Dank für die Aufklärung.
Beim zitieren der Sammlung sollte man also das Jahr nennen.

Re: Slg. Julius

Verfasst: Mi 14.04.21 10:37
von Erst Ludwig
mimach hat geschrieben:
Mi 14.04.21 10:33
Beim zitieren der Sammlung sollte man also das Jahr nennen.
Um Mißverständnissen vorzubeugen das Jahr und " Helbing oder Gaettens "

Re: Slg. Julius

Verfasst: Do 15.04.21 16:47
von mimach
mimach hat geschrieben:
Mo 12.04.21 23:27
Jahr 1813 – Amulett, Eisernes Kreuz mit Haarlocke
Slg. Julius 2790 = Amulett, Eisernes Kreuz, ausgeschnitten. In der Mitte unter Glas in Goldfassung geflochtene Haarlocke. 32 mm.

Jetzt haben wir alle etwas über die Sammlung Julius gelernt, aber leider ist dabei meine Suchanfrage in die Binsen gegangen.

Suche:
Slg. Julius, 1932 b.Helbing, Nr. 2790 = Amulett, Eisernes Kreuz, ausgeschnitten. In der Mitte unter Glas in Goldfassung geflochtene Haarlocke. 32 mm.
Gerne ein Bild, Gewicht und Maße.

Re: Slg. Julius

Verfasst: Sa 24.07.21 11:23
von upuaut
Hallo,

im Katalog ist das Stück so beschrieben:
Helbing-Nachf.jpg
Lg Martin

Re: Slg. Julius

Verfasst: Sa 24.07.21 11:26
von upuaut
Noch zur Ergänzung, über den 3 Spalten steht:

Br. / Tres. Taf. / Metall

Übrigens Kunstauktionskataloge, wozu die Münzenauktionen zählen, gibt es hier online:

https://www.arthistoricum.net/index.php ... :3CBonn:3E

Re: Slg. Julius

Verfasst: Mo 26.07.21 14:24
von mimach
upuaut hat geschrieben:
Sa 24.07.21 11:23
Hallo,

im Katalog ist das Stück so beschrieben:

Helbing-Nachf.jpg

Lg Martin
Hallo Martin,
ja, die Quelle ist gut zugänglich. Ich hatte den Katalog auch daher.
Leider lässt sich immer noch kein Bild für dieses Amulet, Kreuz finden.