Seite 1 von 1

Peninsula 1809 - 1909

Verfasst: Mo 01.05.06 21:37
von klaupo
Hallo mal wieder,

das abgebildete Stück (Abb. oben) mit dem eigenartigen Revers kam mir kürzlich unter die Hände. Der Hintergrund für die Legende "Peninsula" war schnell geklärt (s. Abb. unten links), der Einsatz der Braunschweiger "Schwarzen" wird allerdings in deutschen und britischen Berichten ganz unterschiedlich bewertet: http://www.histofig.com/history/empire/ ... 08_en.html

Ungeklärt blieb, warum für die Gestaltung des Revers ein Totenkopf über gekreuzten Knochen gewählt wurde. Nun glaube ich aber in einem Detail auf dem Bild unten rechts den Schlüssel gefunden zu haben. Gibt es dafür andere Belege?

Gruß klaupo

P.S. Ich meine nicht den Tod des Herzogs, der ereilte ihn erst sechs Jahre nach dem Feldzug auf der Peninsula und ergibt für 1909 keinen 100. Todestag.

Verfasst: Di 02.05.06 09:31
von KarlAntonMartini
Der Totenkopf war das Regimentsabzeichen der Braunschweiger Husaren und wurde an den Tschakos getragen. (Damals gabs ja die spätere Belastung dieses Symbols noch nicht.) Grüße, KAM

Verfasst: Di 02.05.06 11:20
von klaupo
Dann lag ich mit meiner Vermutung richtig. Auf dem Tschako des Soldaten links im Hintergrund des unteren rechten Bildes kann man dieses Abzeichen erkennen.

Gruß klaupo

Verfasst: Di 02.05.06 12:21
von KarlAntonMartini
Tatsächlich, hatte ich gar nicht gesehen, ich habs aus Grabbe: Napoleon, V. 1, wo es heißt:

"Schwarzer Becker: Da naht eine Damendeputation - Sie hat uns an den Totenköpfen der Tschakos erkannt, und will Ew. Durchlaucht mit Lorbeeren bekränzen.

Herzog von Braunschweig: Gehe zu den Damen, mache deine höflichsten Verbeugungen, und sag' ihnen: ich dankte für die Ehre.

Schwarzer Becker: Wie Ew. Durchlaucht gebieten. (Er richtet den Befehl des Herzogs mit größter Höflichkeit aus, die Damen ziehen sich zurück, und er geht wieder zum Herzog.)

Herzog von Braunschweig: Schaffe mir einen Whisky."


Na dann Prost, Grüße, KAM.

Verfasst: Do 19.06.08 09:13
von cara77
Hallo erstmal,
ich bin ganz neu hier und hoffe ich mache alles richtig :-)

Ich habe auch so ein Stück. Kann mir jemand sagen was es etwa wert ist?

Lieben Dank

Re:

Verfasst: Di 03.02.15 12:49
von Alter Fritz
KarlAntonMartini hat geschrieben:Der Totenkopf war das Regimentsabzeichen der Braunschweiger Husaren und wurde an den Tschakos getragen. (Damals gabs ja die spätere Belastung dieses Symbols noch nicht.) Grüße, KAM
Der Totenkopf für die Braunschweiger Truppen geht zurück auf die "Schwarze Schar", ein Freikorps, das am 1. April 1809, zur Zeit des Fünften Koalitionskrieges, vom „Schwarzen Herzog“ Friedrich Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Oels aufgestellt wurde. Das Freikorps trug als Zeichen einen silbernen Totenkopf mit zwei darunter gekreuzten Knochen am Tschako.