Seite 1 von 1
50 Euro 1996 Karl der Große - GOLD
Verfasst: Mi 28.06.06 13:19
von durit
In meiem Besitz befindet sich eine 50€ Gold Münze aus dem Jahre 1969.
Titel: Karl 1. der Große . Durchmesser: 13.5 mm. Leider konnte ich noch nicht feststellen wie hoch der Wert dieser Münze ist.
Kann mir Jemand Antwort geben???
Re: Habe da mal eine Frage!
Verfasst: Mi 28.06.06 13:27
von mc.rich-vienna
hi, nachdem es
1969 die waehrug
euro wohl kaum gegeben hat, gehe ich davon aus, dass du keine muenze sonder eine medaille besitzt.
wert = goldpreis, abhängig von feinheit und gewicht der medaille.
mach mal ein foto von beiden seiten und lade es hier hoch, dann besteht eher die chance, dass das jemand kennt und dir weiterhelfen kann.
durit hat geschrieben:In meiem Besitz befindet sich eine 50€ Gold Münze aus dem Jahre 1969.
Titel: Karl 1. der Große . Durchmesser: 13.5 mm. Leider konnte ich noch nicht feststellen wie hoch der Wert dieser Münze ist.
Kann mir Jemand Antwort geben???
Verfasst: Mi 28.06.06 14:49
von Marc
Das sind ECU Vorläufer. Als die EWG beschloss das spätestens 1980 Europaweit eine Einheitswährung eingeführt wird, wurden Ende der Sechziger Anfang der Siebziger Medaillen ( sogenannte Entwürfe ) für die Einheitswährung geprägt.
Einige hießen Eupopino, Eurodollar oder Eurotaler, doch die meisten nannten ihre Entwürfe Euro. Die Europa-Union nannte ihre Entwürfe Euro-Taler und die Paneuropa-Bewegung gab denen kein Name sondern erfand das Zeichen €. Die schweizer Numismatische Zeitschrift hielt das Zeichen € in einem Artikel von 1972 für ein verführerisches Symbol für die neue Währung. Die deutsche Fachpresse maß ihm keinerlei Wert zu, da es sicher nie für die Gemeinschaftsprägung benutz würde. Aber das sind Ausnahmen, die meisten Entwürfe hießen Euro. Letztlich endeten diese Euro-Prägungen mit der Einigung das die Gemeinschaftswährung Ecu heißen soll, welcher aber dann doch nicht 1980 eingeführt wurde. So das der Ecu nur eine Verrechnungseinheit war, bis auf einige wenige Gedenkmünzen z. B. von Belgien.
Die Paneuropa-Bewegung prägte auch 50 und 100 € Münzen aus Gold und benutzte auch das Bild Karls d. Großen, jedoch kannte ich diese € bisher nur aus dem Jahr 1972, bin aber kein Experte für Ecu-Vorläufer. Mittlerweile könnte man sie ja Euro-Vor-Vorläufer nennen

Wenn du das Stück abbildest, kann ich aber vermutlich sagen ob es eine Medaille der Paneuropa-Bewegung ist.
Verfasst: Mi 28.06.06 19:35
von durit
Material der Münze: Gold 585/1000; Verarbeitung: massiv; Gewicht: 1/20 oz; Durchmesser: 13.5 mm; Prägequalität: Polierte Platte; Vorderseite: Karl 1. der Große; Rückseite: 50 Euro 1996.
Ich hoffe das ist jetzt besser. Leider hab ich nicht mehr Informationen.
Danke für eure Hilfe!!
Ist dies ein Euro Vorläufer?
Verfasst: Mi 28.06.06 20:08
von durit
Was ist das für eine Münze? Was für einen Wert könnte sie haben?
Material: Gold 585/1000; Verarbeitung: massiv; Gewicht: 1/20; Durchmesser 13,5 mm; Prägequalität: Polierte Platte.
Verfasst: Mi 28.06.06 21:37
von jeggy
Das ist eine Kommerz-Medaille und keine Münze.
Sie wurde in den Jahren hergestellt, als "Euro" noch kein geschützter
Begriff war. Man hätte genausogut "50 Kartoffeln" aufprägen können,
dann hätte das Stück genauso viel oder wenig mit Münzen zu tun gehabt.
Das Stück hat keinen Sammlerwert, du kannst das Gold das da drin ist
zusammenzählen (Stück wiegen und mal 0.585 nehmen) und davon
etwa 10% abziehen, dann kommst du auf den Verkaufswert.
Gruss,
jeggy
Verfasst: Mi 28.06.06 22:44
von Marc
Der ist von 1996 nicht 1969
Das ist eine kommerzielle Goldmedaille, kaum mehr Wert als das Gold.
Verfasst: Do 29.06.06 08:58
von Sebastian D.
Siehe auch
hier
gruß,
Sebastian
Verfasst: Do 29.06.06 11:16
von jeggy
Soll mal einer den durit verstehen.....warum postet der das gleiche nochmal?
Verfasst: Do 29.06.06 11:52
von Sebastian D.
jeggy hat geschrieben:Soll mal einer den durit verstehen.....warum postet der das gleiche nochmal?
Wahrscheinlich weil sein erstes posting verschoben wurde und er es nicht mehr gefunden hat, und da hat er einfach einen neuen beitrag eröffnet.
gruss,
Sebastian
Verfasst: Fr 30.06.06 14:42
von durit
Hey der Sebastian ist gut............genauso wars
Verfasst: Fr 30.06.06 14:45
von durit
Hallo Marc! Kann in meinem Text nichts von 1969 lesen
Verfasst: Fr 30.06.06 14:46
von durit
Hoppla ich nehms zurück!!!!
War im ersten Text......sorry........
Verfasst: Fr 30.06.06 15:04
von tournois
durit hat geschrieben:Hey der Sebastian ist gut............
Darum isser ja auch Moderator!
