Seite 1 von 1
Goldmedaille Verkündigung des Grundgesetzes 1993 (Gold 585)
Verfasst: Di 30.12.08 20:25
von telekrebs
Hallo, bin neu hier und brauche mal Hilfe!!! Bei mir kullert seit 14 Jahren eine Goldmünze im Schrank rum, wo ich gerne mal wissen wollte ob das "gute Stück" ein bissel Wert erlangt hat oder ob's ein Schuß in Ofen war. Bezeichnung "Verkündigung des Grundgesetzes", 585/1000 Gold, Durchmesser 26mm, 10g, PP, Jahr 1993, Prägestätte Hamburgische Münze, Auflage 1000 Stück. Kann mir jemand eine Auskunft geben, Recherchen im Netz waren erfolglos. Danke im Vorraus!!!!!
Verfasst: Di 30.12.08 21:09
von Chippi
Es ist eine Goldmedaille, diese werden nur zum Materialwert gehandelt.
Gruß Chippi
Verfasst: Mi 31.12.08 10:59
von payler
Verschoben -> Medaillen!
Verfasst: Do 01.01.09 21:05
von telekrebs
Danke für die rasche Antwort. Da war's wohl doch ein Schuß in den Ofen. Gesundes Neues Jahr!!!!!
Goldmünze Verkündung des Grundgesetzes
Verfasst: Fr 02.01.09 19:24
von Augustus

hallo telekrebs , Du schreibst , es ist ein Schuss in den Ofen .
Wenn der Stempel 585/1000 vorhanden ist , hat das Stück immerhin einen Goldwert von ca. 100€ , ist das kein Geld ??? Gruß Augustus .
Verfasst: Fr 02.01.09 20:14
von telekrebs
Hallo Augustus, klar ist das Geld. Anschaffungspreis 1994 aber 288 DM, mit "Wertsteigerungs Garantie". Ist wohl nicht wirklich im Wert gestiegen.
Verfasst: Fr 02.01.09 20:48
von soggi
telekrebs hat geschrieben:Hallo Augustus, klar ist das Geld. Anschaffungspreis 1994 aber 288 DM, mit "Wertsteigerungs Garantie". Ist wohl nicht wirklich im Wert gestiegen.
Eines dieser Abzocker-Angebote...sei froh, daß Gold seitdem ne schöne Entwicklung hingelegt hat, wäre es gleich geblieben, hättest du jetzt vll einen Wert von 25 EUR. Alleine Schlagwörter wie "Wertsteigerungs Garantie" sollten einem vor dem Kauf zurückschrecken lassen, weil man hier doch gleich sieht, daß es den Verkäufern nur ums schnelle Geld geht.
Gruß
soggi
Verfasst: So 04.01.09 18:16
von telekrebs
Hallo, da hat sich aber damals einer eine "goldene Nase" verdient. Jetzt ist man schlauer. Warum werden eigendlich Goldmedaillen nur zum Materialwert gehandelt? Ein bissel Arbeit beim Entwurf und der Prägung stecken ja nun doch drin?
Verfasst: So 04.01.09 19:10
von soggi
Bei älteren Stücken ist das so...wenn du mal so ein Stück gesehen hast, dann wirst du wahrscheinlich auch der Meinung sein, daß die meisten heutigen Medaillen keinen hohen gestalterischen Wert haben...zumal der Aufwand heute wesentlich geringer ist, da gibt's genug Technik, die einem beim Entwurf zur Seite steht. Oftmals werden solche Medaillen eben auch von den Jungs mit den goldenen Nasen vertrieben.
Gruß
soggi