Seite 1 von 10

Religiöse Medaillen

Verfasst: Sa 16.02.13 18:56
von Raff-Gier
Servus!

Endlich raffe ich mich einmal auf um mich hier auch mal hin und wieder zu beteiligen. Wenn ihr nichts dagegen habt, werde ich euch gelegentlich Stücke aus meiner Sammlung von religiösen Medaillen vorstellen und würde mich freuen, wenn es mir einige nach tun wollen.

Also, zum Anfang zeige ich euch eines meiner Valentinstagsgeschenke:

Ein Wallfahrtsanhänger von der Loretokapelle auf der Dyckburg bei Münster. Solche Loretokapellen finden sich als Nachbildungen der Santa Casa - eines der bedeutendsten Wallfahrtsziele in Italien - in ganz Europa. Da die um 1740 erbaute Dyckburger Kapelle Ende des 19. Jh. erweitert wurde, könnte man den Anhänger anhand der Baugeschichte vor 1894 datieren. Kurze Info zu Dyckburg:http://de.wikipedia.org/wiki/Dyckburg-K ... 3%BCnster)
Lustig finde ich nur, dass dieses Westfälische Stück hier in Wien auf einem Flohmarkt auftaucht, während ich auf der Münzbörse in Dortmund im September nur Österreichische Wallfahrtsmedaillen bekomme habe! :wink:

Liebe Grüße,
EP

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 92&start=0

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: So 17.02.13 13:39
von bernima
Hallo, Raff-Gier

Nur damit du nicht denkst du bist alleine, hier einer meiner Pilgeranhänger.
090.JPG
mfg. bernima

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: So 17.02.13 20:11
von KarlAntonMartini
Ich sammel das zwar nicht, aber mich interessiert es. Danke für die Vorstellung! - Ich war vor drei Jahren im Original-Loreto, sehenswert auch die Loreto-Kapelle in Prag! Grüße, KarlAntonMartini

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: So 17.02.13 23:14
von Raff-Gier
KarlAntonMartini hat geschrieben: sehenswert auch die Loreto-Kapelle in Prag!
Hallo!

Oh ja! Dort war ich mit der Uni schon mal. Leider war die Exkursion so stressig, dass ich nicht nach Wallfahrtsmedaillen ausschau halten konnte. :cry:

Nur für das Prager Jesulein konnte ich damals eine Mittagspause opfern! ( :roll: Ja, ich oute mich gerade: Auch ganz moderne und aktuelle religiöse Medaillen kommen in meine Sammlung! Die gehen gleich als Souvenir durch und sind auch billiger als die schönen alten Stücke :wink: ) (Vielleicht zeige ich euch morgen etwas aus Prag :wink: )

@ bernima:
Wow! Tolles Stück!

Liebe Grüße,
EP

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mo 18.02.13 09:56
von Raff-Gier
Hallo!

Wie versprochen zeige ich mal meine Mitbringsel aus Prag her. Vor zwei Jahren hat man jedenfalls im Klosterladen der Karmeliterkirche in Prag noch moderne Medaillen mit dem Prager Jesulein bekommen. Die kleine Wachsfigur aus dem 16. Jh. ist ein sehr bekanntes Wallfahrtsziel in Tschechien und wird je nach Kirchenanlass in den verschiedensten Prunkgewändern gekleidet. Einige der wertvollen Gewänder sollen angeblich von Maria Theresia selbst bestickt worden sein.

Das dritte Stück habe ich aber vom Flohmarkt in Wien und dürfte ein etwas älterer Aluanhänger sein, den ich viiiiiiiiiiiiel schöner als das moderne einseitige Stück finde!!
(Ja, ja...früher war alles besser..... :wink: )

Liebe Grüße,
EP

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mo 18.02.13 11:05
von bernima
Hallo,

Hier zeige ich euch einen Anhänger aus Bettbrunn, der ältesten Hostienwallfahrt Bayerns, die in das Jahr 1125 zurückgeht.
Der Anhänger dürfte aus der 1 Hälfte des 18. Jh. sein.

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mo 18.02.13 14:32
von KarlAntonMartini
Hier ein Stück aus meiner Krabbelkiste, Trier zur Heilig-Rock-Wallfahrt 1891. Das war damals eine ziemlich politische Veranstaltung gegen Bismarck. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mo 18.02.13 14:49
von ischbierra
Hallo bernima, auf dem Dach - ist das Nosferatu? :wink:

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mo 18.02.13 15:32
von KarlAntonMartini
ischbierra hat geschrieben:Hallo bernima, auf dem Dach - ist das Nosferatu? :wink:
Der "Hl. Seyvoda" von Bettbrunn. Gewissermaßen die contradictio zu Nosferatu, eine gewisse Ähnlichkeit im Äußeren hat theologische (oder meinetwegen anti-theologische) Gründe... :wink:
Ich kannte diese Wallfahrt nicht, von 1803-1860 war sie verboten. Und es ist ja immer so, daß etwas Verbotenes besonders lockt. http://www.bettbrunn.de/pages/wallfahrt ... egende.php

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mo 18.02.13 23:57
von Raff-Gier
bernima hat geschrieben: Bettbrunn, der ältesten Hostienwallfahrt Bayerns.
Hallo!
Ich muss ja gestehen, dass ich von Bettbrunn noch nie etwas gehört haben. Zum Thema Hostienwallfahrt habe ich nur eine Medaille mit dem Wunderbarlichen Gut in Augsburg.
http://www.dominikaner-augsburg.de/file ... hesgut.htm
Augsburg_AV.JPG
Augsburg_RV.JPG
KarlAntonMartini hat geschrieben:Trier zur Heilig-Rock-Wallfahrt 1891.
Bisher hatte ich nur zwei Trierer Röcke von 1933, aber seit dem Valentinstag (Danke Schatz!) auch einen von 1891. Besonders freut mich daran, dass ich durch diese Medaille auch endlich die Hl. Helena in meiner Sammlung vertreten habe. Eine Darstellung des Trierer Domes wie auf deinem Stück fehlt mir allerdings noch.
Trier_AV.JPG
Trier_RV.JPG
Liebe Grüße,
EP

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Di 19.02.13 17:15
von Raff-Gier
Hallo!

Dieses Stück müsst ja auch gut hierher passen :wink:

http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... 41#p390441

http://de.wikipedia.org/wiki/Sloup_v_Mo ... %A9m_Krasu

Liebe Grüße,
EP

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mi 20.02.13 23:45
von Numis-Student
Nachdem ich jetzt gebeten wurde, mich hier auch zu beteiligen, zeige ich mal ein paar Belegstücke aus meiner Sammlung. Gar nicht so leicht, da ich nur Stücke zeigen darf, die Raff-Gier nicht hat. Meine Sammlung religiöser Medaillen besteht aber inzwischen hauptsächlich aus ihren Dubletten ;)

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mi 20.02.13 23:46
von Numis-Student
weiters noch eine Medaille, die ich als Kind mal (ordentlich in einem Plastiktäschchen verpackt) in einem Bach beim Spielen gefunden habe...

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Mi 20.02.13 23:50
von Numis-Student
und noch 2 Stücke hinterher:

der große St. Georg (Durchmesser fast 45 mm!) ist auch mein Stadtpatron.

die andere Medaille ist meine absolute Lieblingsmedaille, ich finde die Fülle an Inhalt faszinierend.

Re: Religiöse Medaillen

Verfasst: Fr 22.02.13 20:40
von bernima
Hallo,

Heute eine Wallfahrtsmedaille aus Maria Buch bei Neresheim.
2 Hälfte 18. Jh.
h1.JPG
VS.: St. Benedikt, darunter Benediktussegen / Benediktuskreuz.
RS.: Gnadenbild von Maria Buch, darunter Zachariassegen

mfg. bernima