Münzen/Medaillen der Familie Esterhazy
Verfasst: Sa 31.08.13 23:24
Hier meine neueste Errungenschaft:
1 Taler Nicolaus Esterhazy 1770 in Wien geprägt, den ich mir gleich zwei mal gegönnt habe.
20 gramm .999 Silber 38,61 mm Durchmesser.
Leider jedoch nur Nachprägungen aus der Serie "Magyar Tallérok utánveretben" (Nachprägung ungarischer Taler) aus dem Jahre 2002. Das Stück ist beinahe genauso schwierig zu bekommen wie das Original, von dem nur 406 Exemplare geprägt wurden. Der Nächste Originaltaler in einer Auktion,der wird mir gehören, darauf spar ich schon.
Daten zum Original:
Konventions-Taler 1770
Avers: Brustbild des Fürsten nach rechts blickend, im Römischen Harnisch, mit dem Orden des goldenen Vliesses an der Kette;
Umschrift: NICOL.S.R.I.PRINC.ESZTERHAZY DE GALANTHA.PERP.COM.IN.FRANK.
(Nicolaus Sacri Romani Imperii princeps Eszterhazy de Galantha perpetuus comes in Frakno)
Revers: Mit dem Fürstenhut bedecktes und mit der Kette des Vliessordens umgebenes Wappen der Familie Esterházy auf Wappenmantel
Umschrift: U.S.C.&..R.A.M.CONS.INT.GEN.C.MAR.&.NOB.PRÆT.H.TRUMÆCAPIT.1770
(Utriusque Sacrae Caesareae et Regiae Apostolicae Maiestatis consiliarius intimus generalis campi marschallus et nobilis praetorianae Hungaricae turmae capitaneus 1770)
Randschrift: HONORE ET VIRTUTE
Gewicht: 28,06 Gramm
Durchmesser: 41mm
Material: Ag
Auflage/Prägeort: 406 Ex./Wien
Literatur: Holzmair 36
Der numismatische Wert geht zwar gegen null, aber damit kann ich in dem Fall leben.
Bis auf die Augenbrauenpartie ist die Nachprägung recht gut gelungen.
1 Taler Nicolaus Esterhazy 1770 in Wien geprägt, den ich mir gleich zwei mal gegönnt habe.
20 gramm .999 Silber 38,61 mm Durchmesser.
Leider jedoch nur Nachprägungen aus der Serie "Magyar Tallérok utánveretben" (Nachprägung ungarischer Taler) aus dem Jahre 2002. Das Stück ist beinahe genauso schwierig zu bekommen wie das Original, von dem nur 406 Exemplare geprägt wurden. Der Nächste Originaltaler in einer Auktion,der wird mir gehören, darauf spar ich schon.
Daten zum Original:
Konventions-Taler 1770
Avers: Brustbild des Fürsten nach rechts blickend, im Römischen Harnisch, mit dem Orden des goldenen Vliesses an der Kette;
Umschrift: NICOL.S.R.I.PRINC.ESZTERHAZY DE GALANTHA.PERP.COM.IN.FRANK.
(Nicolaus Sacri Romani Imperii princeps Eszterhazy de Galantha perpetuus comes in Frakno)
Revers: Mit dem Fürstenhut bedecktes und mit der Kette des Vliessordens umgebenes Wappen der Familie Esterházy auf Wappenmantel
Umschrift: U.S.C.&..R.A.M.CONS.INT.GEN.C.MAR.&.NOB.PRÆT.H.TRUMÆCAPIT.1770
(Utriusque Sacrae Caesareae et Regiae Apostolicae Maiestatis consiliarius intimus generalis campi marschallus et nobilis praetorianae Hungaricae turmae capitaneus 1770)
Randschrift: HONORE ET VIRTUTE
Gewicht: 28,06 Gramm
Durchmesser: 41mm
Material: Ag
Auflage/Prägeort: 406 Ex./Wien
Literatur: Holzmair 36
Der numismatische Wert geht zwar gegen null, aber damit kann ich in dem Fall leben.
Bis auf die Augenbrauenpartie ist die Nachprägung recht gut gelungen.