Seite 1 von 3

Martin Luther und die Reformation

Verfasst: Fr 02.05.14 16:29
von ischbierra
Liebe Forumulaner,
eine Luthermedaille sucht genaue Hausnummer. Es ist eine Zinnmedaille zum 400. Geburtstag, also von 1883 (20,51 gr; 39,4mm). Ein Medailleur ist nicht genannt. Hat jemand vielleicht den Whiting-Katalog oder einen anderen? Weiß jemand sonst noch was zu der Medaille zu sagen, außer, das 1883 eine Fülle solcher Stücke geprägt wurden?
Gruß ischbierra

Re: Martin Luther

Verfasst: Fr 02.05.14 17:13
von ischbierra
Habes es inzwischen selber gefunden, war nur zu blöd, an der richtigen Stelle nachzusehen: Whiting 764; Schnell 354.
Aber vielleicht könnte das hier ja ein Faden für weitere Luthermedaillen werden; 2017 rückt unaufhaltsam näher.
Gruß ischbierra

Re: Martin Luther

Verfasst: Mo 05.05.14 22:09
von ischbierra
Dann werfe ich noch mal eine Luthermedaille in den Faden. Es ist wieder eine Zinn-Medaille, diesmal zum 300. Todestag 1846, von Allen & Moore, Birmingham; 27,55 gr; 44,7mm.
Lit.: Whiting 721, Schnell 341
Gruß ischbierra

Re: Martin Luther

Verfasst: Di 06.05.14 16:56
von bernima
withing571b.JPG
withing 571a.JPG
Dann will ich auch ein Stück hinzufügen.

Medaille 1817 auf die 300 Jahrfeier der Reformation

Stempel von Daniel Loos.
Büste Luthers / Bibel auf Altar.
Slg. Whiting 571
30 mm, 9,4 Gramm, Silber

mfg. bernima

Re: Martin Luther

Verfasst: Mi 14.05.14 15:01
von Chippi
Luther-Medaillen habe ich nicht zu bieten, aber die Reformationsmedaillen gehören ja auch dazu. Daher hier zwei Stück aus Porzellan auf das 450. Jubiläum von 1967 in der DDR. Hergestellt in Meißen (unverkennbar an den Schwertern). Selten sind sie nicht (gibt es massig), dafür sind mir zwei Größen (40mm und 64mm) bekannt, die ich auch besitze und hier zeige.
Die kleine Version gibt es auch ohne Bohrung und die Große befindet sich noch im Original-Etui (das ist schon nicht mehr so leicht zu finden).

Gruß Chippi

PS: Ich hoffe, Ischbierra verzeiht den kleinen Ausflug.

Re: Martin Luther

Verfasst: Mi 14.05.14 17:03
von ischbierra
@ bernima - vielen Dank für Deinen Luther

@ chippi - Reformation geht gerade noch so, aber ich dachte mir, wir versammeln hier mal die verschiedensten Lutherdarstellungen.

Deshalb kehre ich wieder zu den Lutherbildern zurück. Auf der letzten Dresdner Münzauktion habe ich diese Luthermedaille gefunden. Es ist ein Eisenguß von G.Römer zum 400. Reformationsjubiläum 1917; 102,85 gr. schwer und 69,6mm groß. Lit.: Whiting 845
Gruß ischbierra

Re: Martin Luther

Verfasst: Fr 16.05.14 16:34
von bernima
Hallo,

Heute erhalten.
whiting 247a.JPG
whiting 247b.JPG
Silbermedaille 1717 von G. Hautsch auf die 200-jahrfeier der Reformation.
Kurfürst Johann Georg I mit schwert und Martin Luther mit Kerze, dazwischen ein Altar mit aufgeschlagenem Buch.
Acht Zeilen Schrift, dazwischen Abschnittslinie.

Silber, ca 44 mm, 21,7 Gramm.
Slg. Whiting 247

Re: Martin Luther

Verfasst: Fr 16.05.14 19:50
von Lutz12
einseitige Medaille auf eine Ehrung im Lutherjahr 1983, Steingut glasiert

Re: Martin Luther

Verfasst: Fr 16.05.14 19:53
von Lutz12
eine relativ häufige Luther-Medaille aus dem Jahr 1839, aber in einer Zinnvariante (Guss)

Re: Martin Luther

Verfasst: Fr 16.05.14 19:55
von Lutz12
450 Jahre Luther vor dem Reichstag in Worms 1521 - 1971, Silbermedaille

Re: Martin Luther

Verfasst: Fr 16.05.14 23:49
von ischbierra
Nun bekommt der Lutherfaden doch noch ein bißchen Schwung.
Hier ist die Bronzevariante von Zwergs Zinnmedaille.
Whiting 699

Re: Martin Luther

Verfasst: Mi 28.05.14 12:29
von bernima
Hallo,

Eine kleine Medaille aus Wittenberg.
luther1817.JPG
Silbermedaille 1817 ( von Loos ).
Brustbild Luther // Die Wittenberger Schloßkirche

ca 25 mm, 5,18 Gramm.
Literatur : Slg. Whiting 577, Schnell 271, Sommer A197/1

mfg. bernima

Re: Martin Luther

Verfasst: Do 05.06.14 19:22
von ischbierra
Hier nun eine Eisenmedaille von 1917, FH (wohl Friedrich Hörnlein)
21,41 gr; 40mm; Whit.839
Gruß ischbierra

Re: Martin Luther

Verfasst: Mo 09.06.14 16:44
von stampsdealer
Silbermedaille 1817, ca. 21 mm, 2,61 g

Re: Martin Luther

Verfasst: Mi 11.06.14 17:48
von bernima
Bayern Nürnberg, Reichsstadt Medaille 1730, auf die 200-Jahrfeier der Augsburger Konfession.
Stempel von G.W.Vestner.
Slg. Whiting 432
Material Silber, 14,8 Gramm, 35 mm Durchmesser.
whiting 432a.JPG
whiting 432b.JPG