Seite 1 von 1

Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:12
von undertaker123
Hallo,

nach langem mitlesen habe ich es geschafft, mich bei euch anzumelden und hätte gleich meine erste Frage.

Kann mir jemand etwas zu folgender Münze sagen:
Dürfte eine Goldmünze sein, vorne "Friedrich Wilhelm Raiffeisen 1818-1888" und hinten "Einer für alle Alle für einen".

Finde leider keine Infos dazu im WWW.

Ich hänge nicht besonders daran und wäre auch am Wert interessiert. Wiegt ca. 17,8gramm.
Vielen Dank.

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:22
von Andechser
Hallo untertaker123,
erstmal ein herzliches Willkommen im Forum. Bei dem Stück handelt es sich nicht um eine Münze sondern um eine Gedenkmedaille. Wahrscheinlich wurde diese von einer Raiffeisenbank ausgegeben. Kannst du uns noch den Durchmesser der Medaille verraten? Denn möglicherweise handelt es sich um eine vergoldete Silbermedaille oder sogar eine Goldmedaille, aber um das abschätzen zu können, wären Durchmesser und auch die Dicke sehr hilfreich.

Viele Grüße
Andechser

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:27
von undertaker123
Hallo Andechser,

danke für die Antwort. Habe leider gerade nichts zu messen da, aber der 900 Stempel links unter der Büste deutet auf Gold hin. Ich messe später nach.

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:34
von Andechser
Hallo undertaker123,
wenn es sich wirklich um Gold handelt, dann hat das Stück den Metallwert. Allerdings werden solche Stücke nicht wie Barren oder Anlagemünzen gehandelt, sondern zum schlechteren Bruchgoldkurs.
Barrenkurs: ca. 33,50 €/g
Bruchgoldkurs: ca. 31,50 €/g

Viele Grüße
Andechser

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:36
von undertaker123
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=973&lot=471

Habe gerade eben doch was gefunden. Hier für 520€ verkauft, entspricht ungefähr Goldpreis wenn ich richtig liege?

Diese Münze ist allerdings nicht mehr in dem Neuzustand wie meine gewesen. Ändert dies was an dem Verkaufspreis? Oder doch "nur" Metallwert?

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:39
von Andechser
Das ändert eigentlich nichts. Solche Stücke werden in den meisten Fällen von den Händlern nur zum Einschmelzen gebracht, da der Zweitmarkt einfach nicht vorhanden ist.

Viele Grüße
Andechser

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:40
von kijach
20gramm x 31,50€ wären schon 630€ also 110 weniger

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:43
von Andechser
Aber der Kunde hat mit Aufgeld und Steuer ca. den Goldpreis bezahlt.

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:45
von undertaker123
Danke für die ganzen Infos.

Wo kann man die am besten verkaufen?

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Do 04.06.15 17:49
von Andechser
Verkaufen kannst du solche Medaillen bei jedem seriösen Münzhändler oder bei Scheideanstalten. Allerdings solltest du die Preise vergleichen. Ich weiß nicht, wie groß die Auswahl an Händlern in deiner Nähe ist, aber da sollte sich schon ein fairer Händler finden.

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Mo 28.12.15 13:28
von hosifeat
Hallo,

auch ich habe eine solche Münze und bin bei meiner Recherche hier gelandet.
Mein verstorbener Vater war über 30 Jahre Bankangestellter bei der Raiffeisenbank und hat diese Münze irgendwann in den späten 70er/frühen 80er Jahren zu einem Dienstjubiläum von der Bank bekommen.
Sie wiegt knapp 10g.
Was hast du mit deiner Münze gemacht? Wo verkauft und welchen Erlös?
Ich wäre dankbar für Tipps.

Re: Unbekannte Goldmünze - Raiffeisen Friedrich Wilhelm

Verfasst: Mo 28.12.15 21:54
von olricus
Hallo hosifeat,

Hier mal meine Erfahrungen: Näheres zu dieser Medaille kannst Du vielleicht in einer Filiale der Reiffeisenbank erfahren, frag doch mal nach.

Wie schon Andechser geschrieben hat, ist ein Verkauf nur als Schmelzgold möglich, die günstigsten Ankäufer findest Du im Internet (Goldankauf
bei Goggle vergleichen). Heute zahlt z.B. die ESG Scheideanstalt 29,36 Euro je Gramm Feingold, ein gutes Angebot, das sich natürlich täglich
ändert.
Keinesfalls solltest Du bei den örtlichen Händlern verkaufen, die mit Plakaten usw. werben, Preisvergleich lohnt sich hier besonders !

Gruß olricus