Seite 1 von 1
Medaille im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 10:00
von xxninoxx
Hallo,
ich habe in meinem Garten eine alte Münze gefunden, ich komme aus Wattens im schönen Tirol. Bei uns in der Nähe haben sie schon einen schönen Fund aus der Römerzeit gehabt. ( siehe Link:
http://tirol.orf.at/news/stories/2668131/ ) Ich würde gerne wissen aus welchem Jh. diese stammt und ob sie evtl. einen Wert hat. Sie schimmert an einer Stelle leicht goldig, oder ist es Messing?
Durchmesser der Münze ist 41mm
Erkennen tu ich auf einer Seite einen Monstranz und auf der anderen eine Frau mit ihrem Baby. (evtl. Maria und Jesus?)
Die Münze wirkt leicht versteinert, ich habe sie nur mit ein wenig Seife, einer Zahnbürste und heißem Wasser gewaschen.
Könnt ihr mir vl. weiterhelfen?
Ich danke jetzt schon mal!!

Re: Münze im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 10:21
von xxninoxx
Kann mir jemand den Beitrag in den richtigen Bereich verschieben (Römer?) ich habe mich leider vertan. Die Schrift auf der Münze können wir nicht völlig entziffern aber wir vermuten dass es Latein ist.
Grüße Nino
Re: Münze im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 10:25
von Andechser
Hallo xxninoxx,
erstmal möchte ich dich hier im Forum begrüßen und dir dafür danken, dass du direkt ordentliche Fotos hochgeladen und den Durchmesser des gefundenen Objekts angegeben hast. Das erleichtert das Helfen ungemein.
Bei dem Stück handelt es sich aber nicht um eine römische Münze, sondern um eine neuzeitliche Medaille mit religiösem Hintergrund. Genaueres können dir aber die Spezialisten bei den Medaillen, Marken und Token sagen. Sicherlich wird auch ein Moderator deinen Thread dorthin verschieben.
Viele Grüße
Andechser
Re: Münze im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 11:45
von xxninoxx
Danke für die rasche Antwort!
Grüße Nino
Re: Münze im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 12:34
von KarlAntonMartini
Die Medauille zeigt den Hl. Antonius von Padua (Lilie), der den Jesusknaben trägt. Die andere Seite zeigt eine Reliquienmonstranz. Es handelt sich also vermutlich um ein Wallfahrtsandenken aus einem dem Hl. Antonius gewidmeten Wallfahrtsort, könnte durchaus Padua sein. 18. oder 19. Jahrhundert, vermutlich Messing. Grüße, KarlAntonMartini
Re: Münze im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 12:53
von xxninoxx
Danke für die Antwort und fürs aufklären!
Grüße
Re: Münze im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: Sa 11.07.15 13:44
von xxninoxx
Kann ich annehmen dass die Medaille fast wertlos ist oder sollte ich ein Museum aufsuchen?
Grüße Nino
P.S.: die Medaille wiegt ca. 22g
Re: Medaille im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: So 12.07.15 01:56
von Rezo
Hallo Nico
Kenne mich mit den österreichischen resp. Tiroler Rechtslage nicht aus. Aber ich denke aus vier Gründen, dass Du die Medaille selbst behalten kannst:
> Die Medaille besteht mit höchster Wahrscheinlichkeit aus Messing, nicht aus Gold, ist daher kaum sehr wertvoll
> Sie ist vergleichsweise jung, 18. oder 19. Jh. wie KarlAntonMartini schätzt, und somit ohne archäologische Bedeutung
> Die Münze ist schon stark in Mitleidenschaft gezogen worden, weswegen sie auch für Museen nur wenig bedeutsam ist
> Die wenigsten Leute werden wissen, dass es diese Medaille überhaupt gibt. Denn als Wallfahrts-Gedenkmünze erlangten sie und ihres Gleiches nur in einem sehr begrenzten Bevölkerungskreis Beachtung - eben jenem Kreis von Leuten, die sich Wallfahrer oder Pilger nennen.
Wünsche weiterhin ein paar Gartenfunde. So ist Unkraut jäten doch noch ein wenig spannend
Grüsse
Rezo
Re: Medaille im Garten gefunden - Gold oder Messing
Verfasst: So 12.07.15 09:44
von KarlAntonMartini
Ich jäte schon seit Jahrzehnten vergeblich...
