Seite 1 von 1

Silber - Panda (!) aus Berlin zur Anlage in Unzen ?!

Verfasst: Di 19.07.16 22:08
von Comthur
Habe ich heut erst gelesen und bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht doch nur ein Scherz sein soll : In Berlin werden Silber-Pandas (!!) in Stücken ab 1/8 Unze bis 1 Unze in Feinsilber für Anleger geprägt.

https://shop.muenze-berlin.de/silber-panda.html

Das wir ausgerechnet das chinesische "Nationalheiligtum" aus dem Tierreich hernehmen, um deutsche "Anlagemünzen" zu produzieren, stimmt mich eher nachdenklich. Eine neue Art der political correctness ?? Vielleicht folgen ja noch flugs ein paar Beispiele in Gold ... mit dem Weißkopf-Seeadler drauf, um beim "Freund" hinterm Teich nicht unangenehm aufzufallen ;-)

Also ich halte dieses Motiv für einen (extrem schlechten) Scherz - ich kann es weder glauben und erst recht nicht fassen !

Was haltet Ihr davon ?

Re: Silber - Panda (!) aus Berlin zur Anlage in Unzen ?!

Verfasst: Mi 20.07.16 09:49
von Numis-Student
Sind zumindest keine Euros und auch überhaupt keine Münzen, darum verschiebe ich mal zu den Medaillen ;-)

Was soll man davon halten ? Eine Unze ist eine Unze :D und da die chinesischen Pandas angeblich schon viel gefälscht werden (Sammlerwert !!) wäre das im Zweifel für einen reinen Silber-Anleger eine gute Alternative, wenn der Verkaufspreis nahe am Silberwert liegt.

MR

Re: Silber - Panda (!) aus Berlin zur Anlage in Unzen ?!

Verfasst: Mi 20.07.16 12:57
von Comthur
Also egal was drauf ist - nimm was drin ist.
Einzigartig ist eher der Medaillencharakter. Als Anlagamünzen haben wir ja den recht beliebten Philharmoniker, und ich persönlich u.a. noch die Maria-Theresien-Taler.

In Berlin weis man wohl nicht so recht, wohin mit dem Silber der auflagestarken DM-Gedenkmünzen ?! Ein Polymerring hätte doch auch etwas her gemacht ... und Deutschland hätte auch in der Fälschungssicherheit von Anlage-Prägungen den Paukenschlag in die Welt gesendet.

Hätte, könnte, würde - uns fragt keiner und wenn, dann gäbe es sicher auch genau so viele unterschiedliche Vorstellungen in der Gestaltung.

Wie ich die Sache sehe, die Preise sind vergleichbar mit den bekannten Anlagemünzen und etwa 20% über Börsenmittelkurs des Silbers, werde ich mir doch ein paar Stücke bestellen ... auch von den Silber-Quadrigas, ehe die Fälscher auch hier ihr Geschäft machen u./o. das Silber als Industriemetall noch weiter steigt in unseren unsicherer werdenden Zeiten :mrgreen: