Seite 1 von 1

Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Di 13.12.16 08:15
von didius
Guten Morgen zusammen,

ich hab mal wieder ein kleines interessantes Stück, wobei ich glaube, dass es sich vielleicht um eine Nachprägung handeln könnte.

Medaille (wohl in Silber)

AV: Churfürst zu Pferde
ELECT: COL:
RV: zwei gekreuzte Schwerter und darüber ein Kreuz
IN.HOC.SIGNO.VINCAM
Durchmesser etwa 17 mm
Tafel XIV, 118

Joachim erläutert dazu, dass die Medaille wohl auf den Wahltag im Jahre 1690 zu Augsburg geprägt wurde und das die Revers-Legende und die Darstellung mit den zwei gekreuzten Schwertern und dem Kreuz darüber auf den Sieg Constantin dem Großen unter dem christlichen Banner mit dem Chi-Rho zurückzuführen sei.
aus:
Sammlung von deutschen Münzen der mittleren und neueren Zeiten, Band 4
D. Johann Friedrich Joachim, Universität zu Hall 1753

Hat jemand eine Meinung dazu, d.h. eher echt oder eher falsch?
Der Rand ist außerdem recht glatt, was ich eher bei moderneren Münzen erwarte.

Grüße
DC

Re: Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Di 13.12.16 11:20
von Tube
Hallo didius

Meiner ist auch eine Ringprägung.

Ich habe mal gelesen, dass diese Stücke als Auswurfmedaillen für den Einzug des Adels zur Krönung Joseph I., am 24.01.1690, geprägt wurden. Es ist eine recht große Serie geprägt worden. Ob es alles Ringprägungen sind weiß ich nicht.

Viele Grüße
Tube

Re: Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Di 13.12.16 11:48
von didius
Hallo Tube,

wie ich dich verstehe, ist die tatsächlich exakt runde Form und der glatte, leicht aufgestellt Rand tatsächlich normal und du hältst meine "Münze" zumindest aus der Ferne erst einmal für echt. Richtig? Wäre ja schön :-)

Bezüglich der Ringprägung allerdings folgendes Zitat aus Wikipedia:
Die Ringprägung ist eine Erfindung des französischen Medailleurs und Stempelschneiders Jean-Pierre Droz (1746–1823). Dessen Prototyp einer funktionsfähigen Prägemaschine hatte einen sechsteiligen Prägering.

Damit käme aber diese Technik irgendwie nicht für unsere Münzen in Frage, oder?

Grüße
Daniel

Re: Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Di 13.12.16 12:03
von Tube
Dann nehme ich das mit der Ringprägung besser wieder zurück.

Meiner hat auch einen glatten Rand, dass man meinen könnte es ist eine Ringprägung!!! :mrgreen:

Ich sammle eigentlich nur Münzen bis 1806, besonders Köln. Da hat man mit Ringprägungen nichts zu tun. Die Medaille habe ich mal beim Kroha gekauft.

Ich denke Deine ist auch echt.

Viele Grüße
Tube

Re: Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Di 13.12.16 12:17
von didius
Es gibt auf jeden Fall verschiedene Ausgaben dieser kleinen Medaillen, auch wenn sie scheinbar nicht so oft im Handel zu finden sind.

Hier mal ein sehr ähnlicher Typ aus der Auktion 78 von Höhn / in dem Buch von Joachim, was ich oben zitiere wohl die Nummer 117

https://www.acsearch.info/search.html?id=1668274

Re: Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Di 13.12.16 12:26
von Tube
Wenn ich nicht irre, sind es über 100 verschiedene Typen.

Hier als Beispiel von Mainz

https://www.acsearch.info/search.html?id=881914

Bei der folgenden kann man auch den dicken Rand gut erkennen:

https://www.acsearch.info/search.html?id=881915

Ich glaube das Münzzentrum Köln hatte mal eine große Serie dieser Auswurfmedaillen in einer Auktion.

Re: Medaille von Clemens Josef für Köln

Verfasst: Mi 24.01.18 21:34
von didius
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade verstärkt mit dem Thema Auswurfmünzen insbesondere um die Wahl und Krönung des späteren Kaisers Josef I. (Sohn Leopold I.) von 1690.

Hat es eine ähnliche Häufung und Vielzahl an Medaillen auf ein einzelnes Ereignis schon woanders mal gegeben?
Gibt es Literatur/Berichte dazu, wie die Verteilung stattgefunden hat?
Stehen bei Forster oder auch bei Montenuovo Hintergrundinformationen dazu, oder vielleicht auch wo ganz anders?

Vielleicht hat ja jemand von euch weitere Infos.

Gibt es für irgend ein anderes Krönungs-/Wahlevent ähnliche Ausgaben? Ich hab bisher nicht wirklich was gefunden.

Viele Grüße
Daniel