Seite 1 von 1

Aus welchem Material ist diese IHK-Medaille? (30er Jahre)

Verfasst: Sa 18.03.17 17:07
von Pflock
Hallo zusammen,

ich besitze diese Medaille und wüßte gern, aus welchem Material sie sein könnte.
  • R: Auszeichnung für Treue in der Arbeit, gestiftet von der Industrie- und Handelskammer Kassel / Mühlhausen.
    V: Merkurkopf nach links, umher Kammersymbole
    ohne Jahr (ich vermute Anfang 30er Jahre)
    Gewicht = 15,74g (mit Öhse)
    Durchm. = 33,3mm
    Dicke = 1,9mm
Vom Anblick und Gewicht her, hätte ich Eisen oder Stahl gesagt. Die Medaille ist aber nicht magnetisch.
Versilbert ist sie auch nicht, da unter Kratzern und Macken keine andere Farbe (Messing, Bronze o.ä.) hervor blinzelt.
Diese Medaille gibt es auch noch aus Messing und Bronze.

Was für Material war in der damaligen Zeit für silberfarbene Münzen üblich? Silber, Eisen oder Aluminium ist es nicht.

Danke für Eure Hilfe.

Re: Aus welchem Material ist diese IHK-Medaille? (30er Jahre

Verfasst: Sa 18.03.17 21:05
von Lutz12
üblich war Zink

Re: Aus welchem Material ist diese IHK-Medaille? (30er Jahre

Verfasst: So 19.03.17 11:21
von Pflock
Danke Lutz12.
Gibt es eine Methode Zink zu bestimmen, z.B. wie bei Gold mit einer Strichprobe?

Re: Aus welchem Material ist diese IHK-Medaille? (30er Jahre

Verfasst: So 19.03.17 13:51
von Lutz12
Eine Methode kenne ich nicht. Vielleicht hilft es die Dichte zu bestimmen, die sich von den "gängigen" Metallen deutlich unterscheidet.
Zink = 7,14
Kupfer = 8,92
Aluminium = 2,70
Silber = 10,49
Blei = 11,34
Ich selber habe es damit noch nicht versucht, weil die Erfahrung natürlich oft am schnellsten hilft. Gewichtsgefühl (in der Hand), Klang-Vergleich, aber vor allem die Kenntnis der zu unterschiedlichen Zeiten verwendeten Prägemetalle, dann natürlich entsprechende Literatur, Auktionsbeschreibungen ...
Zinkmedaillen haben oft eine eigenartige Oberflächenstruktur, irgendwie "rauh"

Re: Aus welchem Material ist diese IHK-Medaille? (30er Jahre

Verfasst: So 19.03.17 16:16
von Pflock
Die Oberfläche ist glatt, es fühlt sich wie Stahl an an. Ist aber nicht magnetisch.

Hier wird ein cooles Verfahren zur Ermittlung des Volumens (z.B.) einer Münze beschrieben: http://www.gold-test.de/pruefung.html
Aber irgendwas mache ich falsch, meine Medaille:
  • wiegt inkl. Öse 15,74g
  • wiegt in Wasser getaucht (wie im Link beschrieben) 0,44g = 0,44 cm³
  • hätte dann eine Dichte von 35,7 g/cm³ (=15,74g/0,6 cm³)
Aber das ist abwegig, selbst Gold hat nur 19,32 g/cm³.
Oder muß man bei einem Wert kleiner 1 das Reziproke nehmen? Dann wäre die errechnete Dichte 6,92 und käme sehr nahe an Zink ran.

Re: Aus welchem Material ist diese IHK-Medaille? (30er Jahre

Verfasst: Di 25.04.17 20:36
von Torfstecher
Hallo Pflock,

Deine Rechnung ist schon richtig.
Der Messung traue ich dafür allerdings nicht. Wenn das Volumen von nur 0,44 cm³ richtig wäre, müßte die Medaille so etwa die Größe eines 2-Cent-Stückes haben.


Gruß,

Torfstecher