Seite 1 von 1

Langensalza-Medaille aus Hannover

Verfasst: Mo 17.04.17 14:37
von vallis liliorum
Guten Tag zusammen,

ich habe vor kurzem die Langensalza-Medaille erworben. Anbei der Scan von dieser, wie ich finde, schönen Medaille.
Das vergoldete Exemplar wiegt 26,3 g und hat einen Durchmesser von 36,0 mm ohne Öse. Es besitzt keine Randprägung, also ohne Trägernamen.

Aus der Zeitschrift MÜNZEN & SAMMELN, Juni 2016, habe ich entnommen, dass es drei Versionen gibt: Bronze vergoldet und Bronze, sowie ein Spangenexemplar was nachgekauft werden konnte. Es ist dünner und leichter, wiegt ca. 20 g, Material Bronze vergoldet.

Abgesehen von dem Spangenexemplar frage ich mich, warum wurde hier ein Unterschied gemacht wurde zwischen Medaillen aus vergoldeter Bronze und welchen aus Bronze?

Ist jemandem bekannt, warum es vergoldete Exemplare gab?

Waren diese vielleicht für Offiziere bestimmt und die "einfachen aus Bronze" für die Mannschaften?

Die Medaillen wurden mit dem Trägernamen am Rand ausgegeben. Erster Buchstabe des Vornamens, Punkt und dann der Nachname.

Einige Medaillen sind ohne Randbeschriftung. Ist jemanden bekannt, wie es sich hiermit verhält? Restbestände die ggfs. nachgeprägt werden konnten?

Würde mich freuen, von anderen Interessierten hierüber etwas zu erfahren.

Gruß