Mariastein silbermünze
Verfasst: Di 18.04.17 15:41
Bei dieser Münze bin ich mir nicht sicher:
Ist das nun eine Medaille oder eine Art Gedenkmünze, oder eine Erinnerungsmünze für Pilger!
Sicher ist : sie ist aus purem Silber (getestet bei Ögussa)
und sicher ist, was die Münze darstellt:
Die Münze zeigt das Schloss von Mariastein in der Ortschaft von Mariastein bei Kufstein in Tirol - siehe WIKI:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mariastein
Weiteres sieht man auf der Münze den Tiroler Erzherzogshut und das Kugelzepter - siehe WIKI:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzherzogshut
https://de.wikipedia.org/wiki/Zepter
Die Prägung der Silbermünze stammt von ca. 1900 , denn sie entspricht dem Aussehen des Schlosses Mariastein um 1900 .
Warum da 1360 draufsteht...??
Der Wehrturm der Anlage ist um 1361 von den Herren von Freundsberg errichtet worden - aber die Münze ?
Ob die aus diesem Jahr stammt??
Die deutsche Schrift war wohl etwas anders im 14. Jahrhundert?
Auf der Vorderseite der Münze sieht man eine Marienabbildung mit dem Jesuskind mit der Aufschrift:
"LIEBE FRAU VON MARIASTEIN BESCHÜTZE UND BITTE FÜR UNS"
Fälschung?
Wohl kaum jemand würde so eine Münze aus purem Silber herstellen um etwas zu fälschen - um was zu fälschen aus purem Silber!?
Wahrscheinlich eine eigene Klosterprägung, für Pilger, zur Erinnerung an die Wallfahrt nach Mariastein konnten sich Pilger so eine Münze kaufen , und das Koster verdiente ein bisschen Geld damit!
Ein sehr eigenartiges Unikat!
Mir gefällt sie!
Ist das nun eine Medaille oder eine Art Gedenkmünze, oder eine Erinnerungsmünze für Pilger!
Sicher ist : sie ist aus purem Silber (getestet bei Ögussa)
und sicher ist, was die Münze darstellt:
Die Münze zeigt das Schloss von Mariastein in der Ortschaft von Mariastein bei Kufstein in Tirol - siehe WIKI:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Mariastein
Weiteres sieht man auf der Münze den Tiroler Erzherzogshut und das Kugelzepter - siehe WIKI:
https://de.wikipedia.org/wiki/Erzherzogshut
https://de.wikipedia.org/wiki/Zepter
Die Prägung der Silbermünze stammt von ca. 1900 , denn sie entspricht dem Aussehen des Schlosses Mariastein um 1900 .
Warum da 1360 draufsteht...??
Der Wehrturm der Anlage ist um 1361 von den Herren von Freundsberg errichtet worden - aber die Münze ?
Ob die aus diesem Jahr stammt??
Die deutsche Schrift war wohl etwas anders im 14. Jahrhundert?
Auf der Vorderseite der Münze sieht man eine Marienabbildung mit dem Jesuskind mit der Aufschrift:
"LIEBE FRAU VON MARIASTEIN BESCHÜTZE UND BITTE FÜR UNS"
Fälschung?
Wohl kaum jemand würde so eine Münze aus purem Silber herstellen um etwas zu fälschen - um was zu fälschen aus purem Silber!?
Wahrscheinlich eine eigene Klosterprägung, für Pilger, zur Erinnerung an die Wallfahrt nach Mariastein konnten sich Pilger so eine Münze kaufen , und das Koster verdiente ein bisschen Geld damit!
Ein sehr eigenartiges Unikat!
Mir gefällt sie!