Seite 1 von 1

Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Mo 23.03.20 18:11
von Pflock
Hallo Zusammen,
Ich konnte vor einer Weile meiner Mühlhausen-Sammlung eine Silbermedaille hinzufügen, welche individuell zu einer Silbernen Hochzeit graviert wurde.
Da der Gratulant wohl viiieeel Text unterbringen wollte, endete es in einer (für mich) unverständlichen Abkürzungsorgie.
Kann mir jemand helfen dies zu entziffern?

Durchmesser: 50,9mm
Gewicht: 67,54g

Re: Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Mo 23.03.20 18:36
von Zwerg
Das ist eine Freimaurer Medaille
Die wurden regelmäßig so graviert, findet man recht häufig

D.L. ist "Die Loge"
dann "Hermann zur Deutschen Treue" (kann man möglicherweise noch ergoogeln)
Z.E. dürfte "Zur Erinnerung" sein
D.BR. wohl "des Bruders"
FR. = sein Vornamen, A. = Vorname der Gattin

Rest wohl selbsterklärend

Grüße
Zwerg

Re: Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Mo 23.03.20 20:22
von Pflock
Danke Zwerg,
das hilft mir ungemein weiter:
Zur Erinnerung dem 11. Juni 1854 - Der Loge „Hermann zur deutschen Treue“ im Ort Mühlhausen in Thüringen
dem Bruder Fr. Köhling und seiner Gattin A. geborene Passing
zur Silber-Hochzeit dem 29. April 1927


Ergoogled: "Hermann zur Deutschen Treue" ist die Mühlhäuser Freimaurer-Loge. Gegründet 1818, aufgelöst 1934 und neu gegründet 1990.
Siehe: http://hzbe.muehlhausen.freimaurerei.de/Geschichte2.pdf
Das befördert die Medaille in meiner Sammlung von einem rein privatem Objekt zu einem heimatgeschichtlich relevantem Objekt.

Zum auf der Münze genanntem Datum 11.06.1854 und dem Bruder konnte ich leider nichts finden. Darum habe ich kurzerhand die Loge mal angeschrieben. Mal sehen ob ich Antworten bekomme.

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Mo 23.03.20 20:37
von Zwerg
Pflock hat geschrieben:
Mo 23.03.20 20:22
Zum auf der Münze genanntem Datum 11.06.1854 und dem Bruder konnte ich leider nichts finden
Das könnte das Geburtsdatum des "Bruder Köhling" sein
Er hat dann mit 23 Jahren geheiratet

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Mo 23.03.20 20:43
von Pflock
Ne, paßt nicht. Dann wäre es Goldene Hochzeit = 50 Jahre.
25 Jahre Silberne Hochzeit = Hochzeit 1902 = Alter des Bruders: 48 Jahre
Aber immer noch denkbar.

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Di 24.03.20 03:28
von KarlAntonMartini
Das Netz gibt noch Einiges her: Friedrich Köhling war Direktor der Gewerkschaften Volkenroda und Pöthen (Kali-Bergwerke), noch 1930 dort tätig. Es gab dort ein "Friedrich-Köhling-Bad". Die 1903 geborene Tochter Ilse studierte zuerst in München, seit 1924 in Zürich und promovierte später mit einem Werk über den englischen Romantiker Percy B. Shelley. Sie heiratete vor 1928 einen O'Sullivan, vermutlich ein Ire. Die Köhlings lebten in Menteroda, Vorname der Ehefrau war Anna. Köhling war im Jahr 1928 54 Jahre alt, seine Frau 49. (Passagierliste aus Bremen). Das erste auf der Medaille genannte Datum kann deshalb nicht sein Geburtstag sein, es ist der Tag der Silberhochzeit von Wilhelm I. Diese Medaille von Kullrich wurde auch von anderen Logen als Ehrengabe verwendet, im Tempelhofer Auktionshaus gab es vor etlichen Jahren ein Stück mit einer ganz ähnlichen Gravur von einer Düsseldorfer Loge. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Di 24.03.20 10:47
von Pflock
Wow, danke KarlAntonMartini!
Wo und wie hast Du das gefunden? Hast Du auch Links zu den Quellen für mich?
Ich habe bei Onkel Google leider so gut wie nix zu dem Namen gefunden.

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: Di 24.03.20 12:03
von KarlAntonMartini
Alles über google. Die Links habe ich nicht notiert, aber du findest sie, wenn du die genannten Namen in wechselnden Kombinationen eingibst. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: So 29.03.20 13:27
von Pflock
Ich habe von der Mühlhäuser Freimaurer-Loge Antwort bekommen:
Sie haben in Ihrer Stammliste einen Bruder Friedrich Köhling gefunden, aber mit recht spärlichen Infos:
Köhling, Friedrich, Bergwerksdirektor; geb. 1874, aufgenommen 1909 in Meiningen, angenommen 1923 in Mühlhausen

@KarlAntonMartini:
Ich kann kombinieren wie ich will, ich finde keine Treffer zu Friedrich Köhling. Zumindest keine die Deine Infos offenbaren.
Kannst Du mir vielleicht doch die Links oder zumindest Deine Suchworte nennen? Vielen Dank.

Re: Freimaurer-Medaille zu einer Silbernen Hochzeit, 1927 graviert - bitte Abkürzungen auflösen

Verfasst: So 29.03.20 15:53
von KarlAntonMartini
Hier zB: https://www.ancestry.de/search/categori ... C3%B6hling
Da hats noch was Neues zum Schwiegersohn: https://www.doegen.ie/node/2281
Grüße, KarlAntonMartini