Seite 1 von 1

Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 08:22
von Basti aus Berlin
Wie im Titel genannt eine große Frage. Wie schätzt ihr die ein? Berlin, kann persönlich hin. Wie ist die Katalogbewertung (Delzanno, Erstauflage, Band 1) zu bewerten? So ein Teil ist mir noch nie begegnet. Zeitgenössisch beim Tot in Lützen. Sie meinte Gebot ist bei 50 Euro.

Reich, USA, Frankreich, England usw sieht man oft in allen Genres. Also Bergbau, WW1, WW2 ... aber wie gelangen "normale Menschen" an solche Dinger???

Und bei großen Leuten Malte und Christian bin ich in Ungnade gefallen. Dann halt an andere User, bitte antwortet mir.

Beste Grüße, brauche eure Hilfe.

Ach ja, naiv und laienhaft gefragt: Warum unterscheiden sich Auktion (beide Teile) und Katalog so extrem? Denn ist ein schwedischer und nicht USA etc.

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 08:53
von Rollentöter
Goude,

Wie die Verkäuferin in den Besizz der Medallie kam? Das must Du sie selber Fragen. Hier wäre das nur Hellsehetei.

Zu den Preisen.
Der Katalog nennt zwei Auktionsvorkommen mit deutlich abweichenden Preisen. Wir war denn die Erhaltung der Stücke? Klar zwischen "Hatz 450 Jahre in Filz eingepackt im Schrank gelegen" und "Abgewetzt, das kaum noch was zu sehen ist", sowie allen Stufen dazwischen gibt es deutliche Preisunterschiede. Die von dir verlinkte Auktion zeigt ein ghenkeltes (also beschädigtes) Exemplar. Und dann bei Auktionen, wie war das Inttesse im Saal? Hat der einzige Inzressent das Teil zum Mindestgebot geschossen oder trafen da Zwei aufeinander die Boten nach dem Motto "handeln hoch und erst wieder runter wenn ich den Zuschlag habe".

Preise sind immer relativ.

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 09:27
von Basti aus Berlin
Hast mit allem 1 zu 1 Recht. Wie schätzt du den Preis ein? Habe ich vorhin in der U-Bahn geschrieben, konnte nicht Tier recherchieren.

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 09:41
von Zwerg
Coinarchives gibt knapp 60 Ergebnisse aus. Preis für gehenkelte Exemplare auch unter 100 Euro.
Selten ist sie sicher nicht, das zeigen auch die viele Angebote, die unverkauft blieben

Grüße
Klaus

Und hör bitte mit dem Blödsinn auf "Ich bin in Ungnade gefallen" - das ist - mit Verlaub - "Bullshit"

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 09:44
von Basti aus Berlin
Zwerg hat geschrieben:
Fr 27.01.23 09:41
Coinarchives gibt knapp 60 Ergebnisse aus. Preis für gehenkelte Exemplare auch unter 100 Euro.
Selten ist sie sicher nicht, das zeigen auch die viele Angebote, die unverkauft blieben

Grüße
Klaus

Und hör bitte mit dem Blödsinn auf "Ich bin in Ungnade gefallen" - das ist - mit Verlaub - "Bullshit"
Ob man interessiert, kritisch oder auch tief devot reagiert, immer kommen dumme Nebensätze. Macht mich sehr traurig.

Es ging um die kompetente Einordnung einer Medaille aus meinem Lieblingsgebiet. Warum wird mir interessierte Fragestellung nicht gegönnt?

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 09:49
von didius
Es ist dir alles gegönnt, aber lass einfach diese Nebensätze weg...

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 09:53
von Basti aus Berlin
Jetzt wird mir wieder das Thema kaputt gemacht. Ging um schwedische Medaille 🙄

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 10:24
von KarlAntonMartini
In der Mitte keine Medaille, brit. Jubilee-Crown von 1887. Mit Henkel und Erhaltung vielleicht 50 €. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Frage zu Medaille Schweden 1632 Lützen

Verfasst: Fr 27.01.23 10:32
von Basti aus Berlin
Danke dir. Mich interessiert nur der Schwede. Wenn man die Taler zu je 25 taktet, ergibt sich eine Summe, welche ich nicht stämmen kann.