Seite 1 von 1
Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen: Erzengel Michael / Maria Immaculata
Verfasst: Mo 02.10.23 17:19
von Matthias Eder
Hallo Zusammen,
Den Anhänger in der Anlage hab ich heute im Acker bei mir im bayrischen Wald gefunden. Scheint mir so als wäre dieser sehr alt und hat mit der Kirche nichts zu tun.
Kann mir jemand sagen aus welcher Zeit dieser ist? Schriftzug kann ich nur „ Deus „ lesen.
Die Höhe beträgt 3,1 cm , die Breite 2,7 cm.
Google Lens liefert keine Ergebnisse.
Danke schonmal im Voraus für eure Antworten.
Viele Grüße
Matthias
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Mo 02.10.23 17:41
von Maternus
Hi, das sieht nach Maria und dem Erzengel Michael aus. Daher eher aus dem Mittelalter oder noch jünger.
Mfg
Rudi
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Mo 02.10.23 18:01
von Andechser
Hallo,
Maternus hat aus meiner Sicht Recht mit der Jungfrau Maria und dem Erzengel Michael. Das Stück ist auf keinen Fall mittelalterlich, aber ob es aus dem 19. oder 20. Jahrhundert stammt, kann ich nicht sagen. Da müssten sich die Spezialisten für religiöse Medaillen äußern. Vielleicht meldet sich ja Raff-Gier mal dazu.
Beste Grüße
Andechser
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Mo 02.10.23 20:52
von Numis-Student
Hallo,
ich habe gerade Raff-Gier befragt
Raff-Gier hat geschrieben:
Hl. Erzengel Michael / Maria Immaculata, wohl ohne Bezug auf einen speziellen Wallfahrtsort. Zeitlich 19. Jhdt., vermutlich erste Hälfte.
Schöne Grüße
Raff-Gier und MR
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Mo 02.10.23 21:04
von Matthias Eder
Ich bin begeistert, danke euch allen, mit so vielen Antworten hätte ich nicht gerechnet. Danke

Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Fr 15.12.23 03:36
von Silbersammler75
Verottetes Alumedaillion aus dem frühen bis mittleren 20.Jahrhundert. Schon in perfekter Erhaltung annähernd wertlos (20, vielleicht wenns besonders schön ist 50 cent kann man da aufm Flohmarkt für sowas kriegen), in so nem Zustand ein Fall für den Mülleimer.
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Fr 15.12.23 04:55
von Atalaya
Es hatte niemand nach dem Wert gefragt und der interessierte hier wohl auch nicht. Aber
Silbersammler75 hat geschrieben: ↑Fr 15.12.23 03:36
in so nem Zustand ein Fall für den Mülleimer.
das ist ein selbst gefundenes historisches Objekt sicher nicht.
Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen?
Verfasst: Fr 15.12.23 09:34
von Numis-Student
Silbersammler75 hat geschrieben: ↑Fr 15.12.23 03:36
Verottetes Alumedaillion aus dem frühen bis mittleren 20.Jahrhundert.
Und auch dieser Teil ist sachlich falsch.
Es handelt sich, wie oben geschrieben, um ein Stück aus dem 19. Jahrhundert, eher der ersten Hälfte. In dieser Zeit bestanden diese Wallfahrtsmedaillen üblicherweise aus <Messing, genau wie das hier abgebildete.
MR
Silbermedaille Berlin Tempelhof 1977
Verfasst: Sa 16.12.23 13:05
von Silbersammler75
Numis-Student hat geschrieben: ↑Fr 15.12.23 09:34
Silbersammler75 hat geschrieben: ↑Fr 15.12.23 03:36
Verottetes Alumedaillion aus dem frühen bis mittleren 20.Jahrhundert.
Und auch dieser Teil ist sachlich falsch.
Es handelt sich, wie oben geschrieben, um ein Stück aus dem 19. Jahrhundert, eher der ersten Hälfte. In dieser Zeit bestanden diese Wallfahrtsmedaillen üblicherweise aus <Messing, genau wie das hier abgebildete.
MR
Was lässt dich vermuten, dass das,was meiner meinung nach nach oxidiertem Aluminium aussieht Messing sein könnte ? Des weiteren muss ich doch konstatieren, das die Stistik deutlich besser ins 20. als ins 19. Jh passt... ich habe ettliche stilistisch sehr ähliche Medaillions aus den 1920er bis 60er Jahren.
Re: Silbermedaille Berlin Tempelhof 1977
Verfasst: Sa 16.12.23 13:11
von Silbersammler75
Und ich merke gerade das ich einen riesen Fehler gemacht habe... das gehört nicht zu diese Silbermedaille von 1977 sondern zu einer anderen Anfrage bezüglich eines im Wald gefundenen religiösen Medaillons... keine Ahnung wie das passiert ist,das das jetzt hier gelandet ist... sorry ich bin hier noch recht neu und mit der Technik dieses Forum unerfahren bis leicht überfordert

Re: Kann mir jemand bei der Bestimmung helfen: Erzengel Michael / Maria Immaculata
Verfasst: Sa 16.12.23 15:07
von Numis-Student
Hallo,
mit Raff-Gier hat sich bereits oben eine Expertin auf dem Gebiet der religiösen Medaille geäussert. Mit einer gewissen Erfahrung sieht man, dass dieses Stück stilistisch ins 19. Jhdt. gehört. Auch die Farbe und die Oberfläche spricht gegen korrodiertes Aluminium. Bei Aluminium gibt es diese gleichmäßig rauhen Oberflächen so gut wie nie, es kommt fast immer zu einer Kombination einer stark fleckigen Farbe, größeren Korrosionskratern bis hin zu Lochfraß und weisslichen Ausblühungen.
Noch ein weiteres kleines Detail: Bei Alu-Medaillen ist die Öse breiter, da eine so dünne Stelle mechanisch nicht stabil genug wäre.
Schöne Grüße,
MR