Seite 1 von 1

Identifizierung religiöse Medaille

Verfasst: Sa 07.09.24 11:52
von k3fir
Hallo zusammen,
kann mir jmd behilflich sein und die Prägezeit bzw. das Motiv oder sogar die Münze identifizieren? Besten Dank!

https://ibb.co/bX17y4t
https://ibb.co/LhvLztm

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: Sa 07.09.24 11:57
von shanxi
Mit dem Ausbruch oben (wo wohl ein Ring war) und den Heiligen ist es wohl eher eine religiöse Medaille.

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: Sa 07.09.24 14:04
von Numis-Student
Hallo,

bitte die Bilder wieder direkt im Forum hochladen (das hast Du doch bei allen älteren Anfragen schon mustergültig gemacht ;-) ).

Schöne Grüße,
MR

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 20:22
von k3fir
Sry, die Datei war zu groß, hab sie nun konvertiert.

Ich glaube der Tipp über die Ringöse und damit als religiöser Anhänger bzw. Devotionalien z.b. als Pilger- oder Wallfahrtsmedaille führt mich weiter.

Ich habe eine Medaille mit Inschrift ROMA unten z.b. in einem Research Paper "Wallfahrt und Regionalität im niederösterreichischen Zentralraum im Spiegel religiöser Medaillen und schriftlicher Quellen" finden können. Das Motiv ist aber anders.

(https://memo.imareal.sbg.ac.at/wsarticl ... ntralraum/)

Gibt es jmd der darauf spezialisiert ist und das Motiv bzw. den Heiligen / Herkunft/ Prägezeit ungefähr bestimmen könnte?
Ich sehe auf der einen Seite zwei Personen mit Palmzweigen und Heiligenschein, einer davon trägt ein Kreuz?
Auf der anderen Seite kann kaum was erkannt werden, ich bilde mir ebenfalls 2 Personen ein, die versetzt zueinander stehen.

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 20:26
von Numis-Student
k3fir hat geschrieben:
So 08.09.24 20:22

Gibt es jmd der darauf spezialisiert ist und das Motiv bzw. den Heiligen / Herkunft/ Prägezeit ungefähr bestimmen könnte?
Gibt es, habe ich gerade angerufen, wird sich gleich melden...

MR

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 20:35
von Raff-Gier
Hallo, der Heilige mit dem Kreuz ist der hl. Johannes Nepomuk.
Er ist ganz klar an der Körperhaltung und der Kleidung erkennbar.
Palmzweige bedeuten nur, dass es sich um Märtyrer handelt.

Bei den restlichen Personen bin ich noch überfragt.

Liebe Grüße
E.

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 20:45
von Lackland
Hallo,

leider sind die wichtigsten Webseiten zum Thema gerade offline…

Fest steht aber, dass wir hier ein Pilgerabzeichen aus dem ausgehenden 18. Jahrhundert haben. Entstanden sicherlich in Rom.
Wie meine Vorrednerin schon richtig schrieb, ist links auf der Vorderseite Johannes Nepomuk zu sehen. Wegen des schlechten Zustandes des Anzeichens und mangels Vergleichsexemplaren, kann ich bei den anderen abgebildeten Personen auch nur spekulieren. Ich vermute aber, dass neben Johannes Nepomuk die Märtyrerin Agnes von Rom steht:
https://de.wikipedia.org/wiki/Agnes_von_Rom
Auf der Rückseite vermute ich den Erzengel Raphael begleitet von dem jungen Tobias:
Vgl. https://www.acsearch.info/search.html?id=3503077

Viele Grüße

Lackland

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 21:06
von Raff-Gier
Hallo Lackland,

das klingt sehr plausibel!
Da bin ich ganz bei dir.

Ich wollte auch gerade nach Vergleichsbildern mit "Schutzengeln" - Raphael suchen.
Die Person neben dem Johannes Nepomuk würde ich auch sicher als weibliche Heilige ansprechen. Und hätte anhand üblicher Bildkoppelungen auch überlegt, ob es Agnes sein könnte. Thekla gibt es auch öfters zusammen mit Johannes Nepomuk, aber die Darstellungen schauen ja doch ganz anders aus.

Liebe Grüße,
E.

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 21:08
von k3fir
Wauh, vielen lieben Dank euch, klasse!

Re: Identifizierung Münze

Verfasst: So 08.09.24 21:11
von Numis-Student
k3fir hat geschrieben:
So 08.09.24 21:08
Wauh, vielen lieben Dank euch, klasse!
Nachdem es jetzt weder römisch noch eine Münze ist, habe ich noch eben die Überschrift angepasst und den Beitrag zu den Medaillen verschoben.

Schöne Grüße
MR