Seite 1 von 1

Stauferjahr 1977 Gold ?

Verfasst: Mo 08.09.25 10:28
von Mausel
Hallo,

Ich habe von meinem Vater die Münze oder Medaille
Stauferjahr 1977 in Gold bekommen.
Wir wissen nicht wieviel sie wiegt, ob es Gold ist usw.
Wer kann weiterhelfen?

Danke

Mausel
20250908_094529_2_11zon.jpg

Re: Stauferjahr 1977 Gold ?

Verfasst: Mo 08.09.25 11:14
von Lutz12
Ich habe das Stück in Silber in 3 Varianten (20 mm, 26 mm, 40 mm). Wahrscheinlich existiert es auch in Gold, wenn die Fotos nicht täuschen könnte Dein Stück aus Gold sein. Um abzuschätzen welchen Wert sie repräsentiert braucht es vor allem das genaue Gewicht.
Gruß Lutz

Re: Stauferjahr 1977 Gold ?

Verfasst: Mo 08.09.25 11:51
von Numis-Student
Wenn ich das richtig sehe, ist es auf der Kirchenseite unten links punziert (999.9 ?).

Schöne Grüße
MR

Re: Stauferjahr 1977 Gold ?

Verfasst: Mo 08.09.25 12:44
von Lutz12
Ja, ist die gleiche Punze wie auf den Silbermedaillen.

Re: Stauferjahr 1977 Gold ?

Verfasst: Mo 08.09.25 15:47
von Mausel
Stimmt auf dem Original ist es mit Vergrößerung zu lesen .
Ich habe keine Waage dafür, so fragte ich einen Juwelier, er sagte 3,9 Gramm.

Vielen Dank für eure Tipps und Hilfe

Re: Stauferjahr 1977 Gold ?

Verfasst: Mo 08.09.25 21:06
von Lutz12
Dann wird sie wohl 20 mm Durchmesser haben. Solche Medaillen wurden oft von Münzhandelshäusern, Banken und Sparkassen oder auch von Gemeinden oder im Eigenauftrag der Medaillenhersteller ausgegeben. Beworben als Anlage, wobei der Preis dann doch zuweit über dem eigentlichen Metallwert lag. Die jetzige Preisentwicklung bei Gold und Silber haben dazu geführt, dass sich Preise deutlich über dem damaligen Kaufpreis erzielen lassen - aber bei modernen Medaillen eben meist maximal der Goldpreis weil es (fast) keine Sammler dafür gibt.