Seite 1 von 1
Unbekannte Münze.
Verfasst: Do 31.10.02 23:30
von bemu
Kann mir wer etwas zu folgendem Stück sagen??
Ich konnte nicht bestimmen.
[ externes Bild ][ externes Bild ]
Meine Vermutung ist, das es aus Frankreich stammt und aus dem 16. Jahrhundert.
Da ich wenig Materialkentnisse habe, würde auch gerne wissen wie man feststellt, aus welchen Metall dieser Münze ist.
Viel Wert könnte so eine Münze haben?
Herzliche Grüße
Bernd
Verfasst: Fr 01.11.02 01:10
von wolf2210
Hallo bemu,
Frankreich stimmt,

Louis XV. 1715 - 74.
Mehr gibt mein altes Buch aber nicht her. Aber alle Münzen! die darin verzeichnet sind, haben Av einen Kopf (jugendlich oder alt) und Rv das Wappen (3 Lilien) und die Jahreszahl.
Als Metalle, die verwendet wurden sind Gold, Silber und Kupfer verzeichnet.
Na, vielleicht weiss einer morgen mehr.
Gruss Wolfgang
Verfasst: Sa 02.11.02 09:57
von bemu
Hallo Besucher,
ist dieser Münze so selten oder unbekannt, das kaum darüber Info gibt?
So eine Bestimmung, wie Prägstückzahlen, vergleich Kaufwert der damalige Zeit und heutige Währung, Wert, Ursprung,...... währe ich dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Verfasst: Sa 02.11.02 13:07
von mumde
Hallo Bernd, auch dieses Stück ist keine Münze, sondern ein Rechenpfennig, wahrscheinlich auch Nürnberger Produktion, da Nürnberg damals das Zentrum der Rechenpfennig-Herstellung für ganz Europa war. Ich kann hier aber keine Signatur erkennen und kann deshalb nicht sagen, von welchem Hersteller das Stück stammt.
Anbtwort zur mumde
Verfasst: Sa 02.11.02 13:40
von bemu
Hallo Mumde,
danke für die Antwort.
Aber es gibt noch eine andere Antwort als vom Wolfgang.
Ich glaube aber, das deine Antwort ist richtig, weil auf der eine Seite (2. Bild) unten die Schrift was ekennbar ist, das man auf den Namen Cornelius Lauffer hindeutet.
Wusste gar nicht, das man so "aufwendig" gestaltete Rechenpfennig (Ich glaube, auch Jeton genannt.) gegeben hatte. Da zumal noch früher mit Steine und Knochen bzw. Elfenbein gerechnet wurde. Ich denke, das hat kaum einen Wert, aber troztdem, finde ich, ist es ein schönes Stück.
Herzlichen Grüße
Bernd
Sorry
Verfasst: Sa 02.11.02 13:49
von bemu
Sorry
mein letzter Beitrag ist eigentlich für andere Foren-Thema gedacht.
Aber sonst passt der Beitrag ähnlich bei dieser Stück.
Gruss Bernd
Verfasst: So 03.11.02 02:35
von tournois
Hallo @bemu,
habe diesen Beitrag mal verschoben, da er in "Sonstige Münzenthemen -- Token & Medaillien" besser reinpasst als in "Mittelalter". Nicht bös' sein!
