Seite 1 von 1

englische Spielmarken: To Hanover

Verfasst: Di 25.09.07 13:46
von Chippi
Hallo Sammlerfreunde,

hab am WE einen Token vom Trödelmarkt mitgebracht. Hab hier bereits danach gesucht und interessante Details zur Geschichte und Darstellung erfahren.

Mein Stück ist aus Messing, 4,56g schwer und hat einen Durchmesser von ca. 22mm.

AV: REGINA VICTORIA - junger Kopf, im Halsabschnitt vertieft (inkus) LAUER
RV: TO HANOVER - Reiter und Drache, o.J.

Meine Frage:
Lässt sich der Prägezeitraum enger eingrenzen als 1837-1883?

Gruß Chippi

Verfasst: Di 25.09.07 15:20
von KarlAntonMartini
Leider nicht präzise, da müssen wir auf Band IV des Mitchiner warten. Ich tippe aber hier eher auf das Ende der Periode. Grüße, KarlAntonMartini

Verfasst: Di 25.09.07 19:24
von Chippi
Danke KAM für die Einschätzung!

Gruß Chippi

Verfasst: Di 25.09.07 21:31
von KarlAntonMartini
Interessant ist übrigens das Fehlen jeglicher Jahreszahl. Die Variante ist mir bisher unbekannt. Vielleicht könntest du mal in Vergrößerung die Stelle unterhalb des Drachens ansehen. Da könnten Spuren einer getilgten Jahreszahl zu sehen sein. 1830 oder 1837. Grüße, KarlAntonMartin

Verfasst: Mi 26.09.07 11:53
von Chippi
Nein, die Stelle ist so plan wie das restliche Münzfeld. Keine Spuren.

Gruß Chippi

Re: Spielmarken: To Hanover

Verfasst: Di 11.06.24 22:29
von Numis-Student
Hallo,
hier mal meine Exemplare.

Schöne Grüße,
MR

Re: englische Spielmarken: To Hanover

Verfasst: Mo 30.12.24 21:06
von Chippi
Der Typ ist ja in vielen Varianten zu treffen, da das Thema beliebt war: To Hanover (Cumberland Jack Token), mal mit Jahr 1837, mal ohne. Eine Anspielung auf ihren unbeliebten Onkel von Königin Victoria, der die Nachfolge in Hannover antrat.

Hier eine weitere Variante, sogar zweimal, vorne das Jahr 1837 und die andere Seite zeigt ein Portrait von Victoria mit dem Jahr 1849.

Beide Stücke sind vergoldet, einmal leider poliert und beim anderen nur noch Reste davon, und stammen vom Hersteller Allen & Moore (A&M), 1844 zusammengeschlossen, trennten sich die Wege 1855 schon wieder.

Gruß Chippi

Re: englische Spielmarken: To Hanover

Verfasst: Mo 30.12.24 21:24
von KarlAntonMartini
Ich sehe gerade, daß mein letztes Post hier aus der Zeit vor Erscheinen von Mitchiner IV stammt. Inzwischen liegt der Band vor. Die mit A&M rechts am Hals der Queen signierten Stücke stammen von Allen & Moore. Dieses Unternehmen bestand von 1843 bis 1854 in Birmingham. Joseph Moore führte es allein weiter bis 1869, wobei die Signatur A&M weiter verwendet wurde. Die To Hanover counters von A&M haben meistens neben dem Ereignisdatum 1837 noch die Jahreszahl der Prägung. Counters mit Jahreszahl 1830 sind von Lauer, irrtümlich mit falschem Datum.Die Stücke von 1849 sind bei Mitchiner unter Nrn. 6952 ff. gelistet. Grüße KarlAntonMartini

Re: englische Spielmarken: To Hanover

Verfasst: Do 02.01.25 18:20
von tilos
Und hier nochmal das von mir zitierte Lot dieserart Spielmarken: viewtopic.php?f=63&t=64550&p=621652&hil ... er#p621652
Alle unsigniert und ohne zweite Jahreszahl. Vermutlich die häufigste Variante.
VICTORIA REGINA
TO HANOVER
1837
Messing vergoldet, 21.35 mm / 3.79 g
Gruß
Tilos
Victoria regina av 205.jpg
Victoria regina rv 209.jpg