Seite 1 von 1

Rechenpfennig Bestimmung

Verfasst: Sa 08.03.14 20:46
von Büffel
Hallo zusammen,

ich habe hier einen Rechenpfennig von dem ich im Netz eigentlich gar nichts finden kann, weder Münzmeister noch ungefähres Jahr.
Es gibt viele ähnliche, aber in der Kombination Schiff und Reichsapfel finde ich den nicht.

Re: Rechenpfennig Bestimmung

Verfasst: So 09.03.14 00:41
von KarlAntonMartini
Es gibt ein großes Werk von Mitchiner, das in großen Bibliotheken vorhanden ist. Ich habe leider die passenden Bände (Niederlande/Nürnberg) nicht. Die Schiffsdarstellung stammt vom englischen Schiffsnobel, der Reichsapfel im Dreipaß deutet auf einen Hersteller aus Nürnberg hin. Die Inschrift kann ich nicht lesen, was entweder an meinen Augen liegt oder daran, daß es sich um eine von vornherein unsinnige sog. Trugschrift handelt. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Rechenpfennig Bestimmung

Verfasst: Do 13.03.14 20:51
von Büffel
Die Umschrift ergibt tatsächlich keinen Sinn.
Aber was ist denn der Sinn einer Trugschrift?

Re: Rechenpfennig Bestimmung

Verfasst: Do 13.03.14 21:26
von KarlAntonMartini
Rein ornamental. Der Rechenpfennig sah halt so aus, wie eine Münze. 98 % der Menschen konnten damals nicht lesen und schreiben. Grüße, KarlAntonMartini