Seite 1 von 1

Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: So 15.06.14 21:27
von Valea
Liebe Münzenfreunde

Meine Mutter hat vor über 20 Jahre in einem alten Schrank,
den sie damals in der Schweiz gekauft hatte, eine Münze gefunden.
Auf der einen Seite der Münze stehen die Buchstaben I. C. Reich R P,
darunter ein Baum, auf der andern befindet sich eine Sonne umgeben
von einem symmetrischen Muster.
Wenn das Hochladen geklappt hat, solltet ihr auch Bilder sehen :)

Was uns nun interessieren würde ist, wo diese Münze herkommt (vermutlich
Deutschland?) und vielleicht auch, aus welchem Material sie gemacht ist.
Da ich die Buchstaben I. C. Reich bereits in einem Thread zu einer Münze
aus dem 18. Jahrhundert gefunden habe, habe ich den Beitrag einfach
mal zu Altdeutschland eingeordnet.

Bin gespannt auf eure Antworten!

Valea

Re: Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: So 15.06.14 23:35
von stampsdealer
Über Rechenpfennige/Spielmarken von Johann Cristian Reich habe ich einen anderen Beitrag im Forum gefunden.


http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?t=28821

Re: Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: Mo 16.06.14 12:16
von KarlAntonMartini
Reich war ein Jeton-Hersteller aus Fürth um 1800. Diese Stücke sind regelmäßig aus Messing. Ich verschiebe mal. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: So 22.06.14 21:45
von Valea
Danke euch für die Antworten.
Darf man sich diese Jetons ähnlich vorstellen wie diejenigen, die heute in Casinos verwendet werden?

Re: Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: So 22.06.14 21:55
von Numis-Student
Hallo,
nein, das wäre eine falsche Vorstellung. Man sollte sie eher mit den Perlen auf einem Abakus vergleichen: http://www.hh.schule.de/metalltechnik-d ... 30-11a.jpg

Die Rechenpfennige dienten dabei dem Rechnen auf Linien: http://www.mv-naumburg.de/images/storie ... s-1529.jpg .

Später wurden sie dann auch im privaten (Karten-) Spiel als Spielgeld verwendet.

Schöne Grüße,
MR

Re: Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: So 22.06.14 22:17
von Altamura2
Numis-Student hat geschrieben:... Die Rechenpfennige dienten dabei dem Rechnen auf Linien ...
Und wie das in etwa geht, kann man hier nachlesen (inklusive weiterführender Links): http://de.wikipedia.org/wiki/Rechnen_auf_Linien

Gruß

Altamura

Re: Unbekannte Münze gefunden

Verfasst: Mo 23.06.14 07:14
von Valea
Ah wie spannend, vielen Dank!
Wisst ihr vielleicht auch, was die Bilder auf der Münze bedeuten könnten?

LG Valea