Sachsenjetons
Verfasst: Mi 12.08.15 18:04
Liebe Forumulaner,
viele von uns haben ja auch so Nebensammelgebiete, wo man literaturmäßig eher schmalbrüstig ist. Aber bei anderen ist es vielleicht das Hauptsammelgebiet mit etlichen Regalmetern Literatur. Hier im Forum trifft man aufeinander und kann sich gegenseitig helfen.
Ich suche heute Hilfe bei zwei Jettons.
a) Friedrich August I. König von Sachsen, Lauer, Messing, 3,53 gr.,25mm im Duchmesser, RV: Amor mit Anker, LIEBE UND HOFFNUNG
b) Friedrich August I. König von Sachsen, Bronze, 1,91 gr., 19,9 mm Durchmesser, RV: "Stern", GLUCK UND RUHM
Gibt es Literatur? Weiß man, wofür diese Jettons genutzt wurden?
Gruß ischbierra
viele von uns haben ja auch so Nebensammelgebiete, wo man literaturmäßig eher schmalbrüstig ist. Aber bei anderen ist es vielleicht das Hauptsammelgebiet mit etlichen Regalmetern Literatur. Hier im Forum trifft man aufeinander und kann sich gegenseitig helfen.
Ich suche heute Hilfe bei zwei Jettons.
a) Friedrich August I. König von Sachsen, Lauer, Messing, 3,53 gr.,25mm im Duchmesser, RV: Amor mit Anker, LIEBE UND HOFFNUNG
b) Friedrich August I. König von Sachsen, Bronze, 1,91 gr., 19,9 mm Durchmesser, RV: "Stern", GLUCK UND RUHM
Gibt es Literatur? Weiß man, wofür diese Jettons genutzt wurden?
Gruß ischbierra