Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmungshilfe - 3 Kronen - 3 Lilien

Verfasst: Do 24.09.15 00:13
von justus
Habe auf der Westfälischen Münzmesse in Dortmund ein seltsames Stück aus 'ner Grabbelkiste gezogen, welches mich wegen des "Knollennasenportaits" fasziniert hat. Wie's scheint ist sie jedoch nur schwer bestimmbar. Drei Kronen, dazwischen drei Lilien. Material vermutlich Messing. Ev. Doppelschlag avers? 1,27 g, 21 mm, 11 Uhr.

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - 3 Kronen - 3 Lilien

Verfasst: Do 24.09.15 11:03
von Locnar
such mal in die Richtung Polen

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - 3 Kronen - 3 Lilien

Verfasst: Do 24.09.15 18:51
von klaupo
Das ist ein Rechenpfennig - ein Mule. Er kombiniert den "Jeton à la rose" (linkes Bild) mit dem "Jeton à la tete de sarrasin" (Sarazenenkopf, rechtes Bild). Herkunft vermutlich Frankreich, aber auch Nürnberg ist nicht auszuschließen.

"Jeton à la rose"
http://www.ma-shops.com/cdma/item.php5?id=67755&lang=en

"Jeton à la tete de sarrasin"
http://www.cgb.fr/rouyer-viii-jetons-cl ... 571,a.html

Gruß klaupo

Re: Bitte um Bestimmungshilfe - 3 Kronen - 3 Lilien

Verfasst: Fr 25.09.15 07:00
von justus
Locnar & klaupo - Danke für eure rasche Hilfe. Ich denke die Rechenpfennigkombination ist die Lösung. Rückseite somit möglicherweise von Hans Krauwinckel, Nürnberg (1586 - 1635).