Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 18:51
von schwingi
Hallo Gemeinde
Ich brauche bitte mal hilfe bzgl.dieser Münze.
Ich glaube einen Elefanten zu erkennen und unterhalb steht so was wie COLUNTUA?
Hoffe die Profis können der schlechten erhaltung der Münze eon wenig Info zu entreißen,wäre sehr dankbar für eure Meinug.Danke im Voraus
Grüße schwingi

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 19:00
von schwingi
Hoffe die Bilder und Skizze helfen erwas dabei die Münze zuzuordnen
Schwingi

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 19:04
von Numis-Student
Hallo,
bitte größere Fotos einstellen und vorher noch die Bilder zuschneiden: Stoff, Finger etc helfen wenig bei der Bestimmung ;-)

Schöne Grüße,
MR

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 19:39
von schwingi
Hoffe es geht jetzt.
Denke es geht mehr um die Münze als um meine Finger.
Ich muss aif Grund des Zustandes das maximum per Bild rausholen das geht m.M.n nur so.
Schwingi

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 19:41
von schwingi
An eine genaue Zuorndnung glaube ich so oder so nicht würde interessieren ob sie tatsächlich römisch sein könnte alles mehr wäre natürlich toll

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 19:54
von Numis-Student
Hallo,
wenn du die besseren Bilder einstellen könntest, wäre es wohl durchaus möglich, das Stück noch genau zu bestimmen.

Ich habe mal versucht, das Beste aus deinen bisher eingestellten Bildern herauszukitzeln. Demnach scheint es ein Jeton ca. aus dem 18. Jhdt. zu sein.

Schöne Grüße,
MR

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 20:15
von schwingi
Ach ja 27mm DM und denke Bronze da es sehr hart ist und die Münze trotz Riss nicht biegen kann.
Werd mal verauchen bessere Bilder zu machen.
Danke
Schwingi

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 20:37
von schwingi
Ich glaube ich werde es nicht besser hin bekommen da ich mit dem smartfon online bin und im moment kein Lap Top habe.Falls es hilft das Gewicht ist 5,2gramm.
Ausserdem ist es sehr mühsam bei jeden Bild die Bilddatei zu verkleinern was auch die Bild Qualität beim vergrößern beeinflusst.
Danke für die Bemühungen
Gruß schwingi
Ps.Römer kann man dann quasi aus schliessen?

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Mo 24.07.17 20:46
von Numis-Student
Hallo,

du kannst ja demnächst noch bessere Bilder mit Digicam und Laptop einstellen. mit geeigneten Bildbearbeitungsprogrammen wie irfanview kann man die Bilder gut zurechtschneiden und verkleinern, ohne dass die Qualität zu stark leidet. (Bildhöhe 400 bis 500 Pixel ist ausreichend)-

Ja, Römer kann man sicher ausschliessen.

Schöne Grüße,
MR

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Di 25.07.17 19:04
von justus
Die Gleichmäßigkeit von Umschrift und Buchstaben, vor allem aber die Ausführung der Serifen deuten auf eine neuzeitliche Münze hin.

Re: Bitte um Hilfe bei Fundmünze

Verfasst: Sa 29.07.17 00:27
von schwingi
Danke vielen dank für eure Meinungen
Schwingi