Belly Money / Klimpergeld

Rechenpfennige und Jetons

Moderator: Lutz12

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23658
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6252 Mal

Re: Belly Money / Klimpergeld

Beitrag von Numis-Student » Do 10.11.22 21:51

So, wie das Stück aussieht, wurde der Kurs vor 100 Jahren durch die oben angesprochenen reisenden... organisiert ;-)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Atalaya
Beiträge: 1431
Registriert: Mo 20.01.20 10:47
Hat sich bedankt: 3751 Mal
Danksagung erhalten: 2337 Mal

Re: Belly Money / Klimpergeld

Beitrag von Atalaya » Do 10.11.22 22:03

So haben wir alles abgedeckt. :)

Hier nochmal eine Gegenüberstellung echt/bellymoney (War gerade dabei Fotos zu machen):
DSC_0537_2.jpg
In der Mitte erkennt man jeweils die Tughra, eine Kalligraphie des jeweiligen Herrschernamens. Beim Bellymoney natürlich nur flüchtig angedeutet.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Atalaya für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Do 10.11.22 22:16) • Steffl0815 (Do 10.11.22 23:01) • Münzfuß (Fr 11.11.22 07:14)
Et tant pis pour ceux qui s′étonnent // Et que les autres me pardonnent // Mais les enfants ce sont les mêmes // À Paris ou à Göttingen.
Barbara, 1964.

espario
Beiträge: 57
Registriert: Di 01.06.21 22:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Bestimmungshilfe

Beitrag von espario » So 18.02.24 23:27

Hallo in die Runde, ich weiß nicht, ob ich hier in dem Forum richtig bin. Kann jemand etwas zu diesem Anhänger sagen? Durchmesser ca. 19mm. Freundliche Grüße, espario.
Dateianhänge
forum3-2.JPG
forum3-1.JPG

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23658
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6252 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » So 18.02.24 23:43

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
espario (So 18.02.24 23:59)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

espario
Beiträge: 57
Registriert: Di 01.06.21 22:09
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Bestimmungshilfe

Beitrag von espario » So 18.02.24 23:59

Hallo Numis-Student, danke für den Hinweis, da kann ich mich ja schlau machen :-). Viele Grüße, espario.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 23658
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 11654 Mal
Danksagung erhalten: 6252 Mal

Re: Belly Money / Klimpergeld

Beitrag von Numis-Student » Mo 19.02.24 00:03

Hallo espario,

ich habe jetzt Deine Anfrage noch dort angehängt.

Schöne Grüße
MR
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Numis-Student für den Beitrag:
espario (Mo 19.02.24 00:07)
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4033
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: Belly Money / Klimpergeld

Beitrag von tilos » Fr 28.02.25 19:33

In einem Konvolut Puppenstuben-/Puppenküchenzubehör, welches ich meiner Frau zu Weihnachten geschenkt hatte, fand sich auch eine Art Zier-Körbchen aus Messingdraht (Höhe = 7cm). Dieses Objekt stammt vermutlich aus dem "türkisch-arabischen Raum", das Alter ist unbekannt, vielleicht wenige 10 Jahre alt.

An dem Körbchen hängen zehn Ziermünzen, diese haben einen Durchmesser von etwa 9,35 mm.

Vielleicht weiß jemand von Euch, wohin dieserart Körbchen kulturhistorisch verortet werden können, und wozu diese verwendet wurden.

Grüße
Tilos

Körbchen a 300.jpg
Körbchen b 300.jpg
BM1.jpg
BM2.jpg

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste