Hallo Leute,
ich hab einen Rechenpfenning auf dessen Rückseite ich nichts mehr erkennen kann. die vordereseite kenne ich bis auf die komischen runen in den Ecken des kreuzes.
Kann jemand sagen was genau das für einer ist.
Dank vorab.
Die Münze hat 19.6mm Durchmesser und wiegt etwa 0,56Gram
Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
Moderator: Lutz12
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 7881
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 326 Mal
- Danksagung erhalten: 849 Mal
Re: Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
Rechenpfennig nach englischem Vorbild, Wappen von England, Schottland, Frankreich und Irland, in den Ecken Monogramm aus 2 C für Charles II. Dessen Porträt wäre auf der Vorderseite zu sehen. Nicht selten. Grüße, KarlAntonMartini
Tokens forever!
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 7442 Mal
- Danksagung erhalten: 2415 Mal
Re: Rechenpfenning Denke Nürnberg aber so noch nie gesehen
Die Legende beginnt übrigens mit COVNTERS IOHANN, damit müsste der Hersteller noch zu identifizieren sein (Johann Adam Vogel ???).
Schöne Grüße
MR
Schöne Grüße
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 134 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KarlAntonMartini
-
- 3 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 5 Antworten
- 337 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 3Dukaten
-
- 0 Antworten
- 216 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mimach
-
- 1 Antworten
- 126 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Marcus1984
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste