Hans Krauwinckel I oder Hans Krauwinckel II?
Verfasst: Fr 13.05.22 06:54
Hallo.
Dieser Jeton wiegt 1,90 Gramm und misst 25 Millimeter im Durchmesser.
Es ist ein typischer Nürnberger Jeton mit einem Reichsapfel mit Kleeblattkreuz.
Vorderseite: VERBUM DOMINI MANET IN AETERNUM
Verso: HANS KRAUWINCKEL IN NURNERG
Es erscheint nicht im Feuardent-Katalog.
Ein ähnliches erscheint in Band 5 des Buches "KUPFER MÜNZEN" von Josef Neumann.
Aber es ist nicht dasselbe.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Hans Krauwinckel I - 1562 - 1586
Hans Krauwinckel II - 1586 - 1635
Was denkst du.
Vielen Dank.
Dieser Jeton wiegt 1,90 Gramm und misst 25 Millimeter im Durchmesser.
Es ist ein typischer Nürnberger Jeton mit einem Reichsapfel mit Kleeblattkreuz.
Vorderseite: VERBUM DOMINI MANET IN AETERNUM
Verso: HANS KRAUWINCKEL IN NURNERG
Es erscheint nicht im Feuardent-Katalog.
Ein ähnliches erscheint in Band 5 des Buches "KUPFER MÜNZEN" von Josef Neumann.
Aber es ist nicht dasselbe.
Es gibt zwei Möglichkeiten:
Hans Krauwinckel I - 1562 - 1586
Hans Krauwinckel II - 1586 - 1635
Was denkst du.
Vielen Dank.