Bestimmung Rechenpfennig?
Verfasst: Fr 13.01.23 13:54
Ich bin zwar mit der Echtheitsprüfung meiner Thaimünze und der genauen Bestimmung noch nicht weiter gekommen, da das von mir angeschriebene Auktionshaus in Thailand (bei dem ich natürlich die Münze auch hätte versteigern lassen) es noch nicht mal für nötig empfunden hatte zu antworten und auch meine freie Zeit relativ knapp ist. Bei Gelegenheit werde ich in diesem Jahr jedoch zu einem größeren Auktionshaus in Europa gehen und dann auch hier im Forum von Ergebnis berichten.
Ich habe bei meinem Herbsturlaub in Zypern natürlich die Münzhändler aufgesucht, auf die ich ohne großen Aufwand mehr oder minder zufällig gestoßen bin. Hier habe ich neben einem 3 Silberkreuzer aus Bayern auch die in den Photos gezeigte Münze gefunden. Sie ist sehr klein mit einem Durchmesser von nur ca. 1,4 cm und zeigt wohl Schiffmasten auf der Vorderseite und die Umschrift auf Verso ist wohl in Latein. Da ich keine Kenntnisse über mittelalterlicher Münzen habe, wäre es nett wenn mir ein Kenner sagen könnte, um was für ein Stück es sich konkret handelt.
Schon jetzt mein herzlichen Dank und Grüße
Luxmember
Ich habe bei meinem Herbsturlaub in Zypern natürlich die Münzhändler aufgesucht, auf die ich ohne großen Aufwand mehr oder minder zufällig gestoßen bin. Hier habe ich neben einem 3 Silberkreuzer aus Bayern auch die in den Photos gezeigte Münze gefunden. Sie ist sehr klein mit einem Durchmesser von nur ca. 1,4 cm und zeigt wohl Schiffmasten auf der Vorderseite und die Umschrift auf Verso ist wohl in Latein. Da ich keine Kenntnisse über mittelalterlicher Münzen habe, wäre es nett wenn mir ein Kenner sagen könnte, um was für ein Stück es sich konkret handelt.
Schon jetzt mein herzlichen Dank und Grüße
Luxmember