Rechenpfennig oder Wertmarke 1612, Böhmen?
Verfasst: Di 31.10.23 19:32
Hallo liebes Forum,
ich konnte mir kürzlich in der Schweiz ein interessantes Kupferstück (Rechenpfennig, Jeton, Token, Wertmarke, Tormarke…?) kaufen, das mir aber leider mehr Rätsel aufgibt als Lösungen.
Das gekrönte Monogramm auf dem Stück ist sicher als das von Kaiser Matthias II. aufzulösen. Dafür spricht auch die Jahreszahl 1612 auf beiden Seiten. Die Buchstaben R und B links und rechts seitlich des Monogramms könnten auf Böhmen hinweisen (Rex Bohemiae)… Völlig rätselhaft sind aber die Buchstaben HO und DK auf der Rückseite.
Deswegen meine Fragen:
Kann jemand das Stück zuordnen?
Kennt jemand die Verwendung?
Kennt jemand einen Katalog in dem das Stück verzeichnet ist?
Durchmesser ist übrigens 25 mm.
Viele Grüße
Lackland
ich konnte mir kürzlich in der Schweiz ein interessantes Kupferstück (Rechenpfennig, Jeton, Token, Wertmarke, Tormarke…?) kaufen, das mir aber leider mehr Rätsel aufgibt als Lösungen.
Das gekrönte Monogramm auf dem Stück ist sicher als das von Kaiser Matthias II. aufzulösen. Dafür spricht auch die Jahreszahl 1612 auf beiden Seiten. Die Buchstaben R und B links und rechts seitlich des Monogramms könnten auf Böhmen hinweisen (Rex Bohemiae)… Völlig rätselhaft sind aber die Buchstaben HO und DK auf der Rückseite.
Deswegen meine Fragen:
Kann jemand das Stück zuordnen?
Kennt jemand die Verwendung?
Kennt jemand einen Katalog in dem das Stück verzeichnet ist?
Durchmesser ist übrigens 25 mm.
Viele Grüße
Lackland