Seite 1 von 1
ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Verfasst: Di 23.07.24 13:27
von Sellschop
Hallo Zusammen,
ihr habt mir schon mehrfach super geholfen, aber in diesem Fall ist es m.E. noch mal schwieriger.
Die Münze wurde im Raum Braunschweig gefunden.
schaut selbst:
beste Grüße
Sellschop
Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Verfasst: Di 23.07.24 14:56
von ischbierra
Hilfreich wären Angaben zu Durchmesser und Gewicht, und ein Bild der Rückseite.
Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Verfasst: Di 23.07.24 15:05
von Chippi
Ja, Daten wären hilfreich, könnte aber Richtung Harzer Rechenpfennig gehen.
Gruß Chippi
Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Verfasst: Di 23.07.24 16:08
von Lackland
Hallo,
ein schwieriger Fall ja, aber nicht zu schwierig!
Das ist ein Münzmeisterjeton von ZELLERFELD:
RUDOLPH BORNEMANN, Münzmeister in Zellerfeld 1676-1711. Me-Jeton. Behelmtes Wappen: Mann an Ziehbrunnen, RUDOLPHUS BORNEMANN: F: B: L: M: M: Z: Z. Rv. Offenes Grab vor Kornfeld, SPES ALTERA VITA 28, Neumann 31717, Elbeshausen A-136.
Vergleiche hier:
https://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php?id=17872
Viele Grüße
Lackland
PS: Da von der Rückseite keine Abbildung vorlag, ist eine andere Stempelkoppelung zwar unwahrscheinlich aber nicht auszuschließen.
Re: ein schwieriger Fall der Münzerkennung?
Verfasst: Di 23.07.24 16:31
von Sellschop
Hallo Lackmann,
ich bin absolut begeistert und hätte aufgrund der schlechten Qualität nicht damit gerechnet.
Leider ist auf der Rückseite nichts zu erkennen. Aber das wenige von der Vorderseite passt exakt.
Super! Vielen Dank!
Vielen Dank auch an die anderen, die mir helfen wollten!
beste Grüße
Sellschop