Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 15:47
von Benno
Hallo zusammen
Ich bin der Benno und 55.
Arbeiten tu ich als Grabungsmitarbeiter bei einer Grabungsfirma.
Zur Zeit sind auf einer Ausgrabung im Kreis Warendorf.
Da haben wir schon verschiedene Münzen, die älteste von 1250 und viele Musketenkugeln gefunden.
Wir konnten alle Münzen zuordnen nur diese nicht.
Wäre super wenn jemand die Münze trotz der schlechten Erhaltung erkennt.
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 15:50
von Benno
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 15:56
von Andechser
Hallo Benno,
erstmal herzlich willkommen im Forum.
Könntest du uns noch Gewicht und Durchmesser von dem Stück angeben?
Beste Grüße
Andechser
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 15:59
von Benno
Gewicht: 1,07gr
Durchmesser: 24mm
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 16:09
von Salier
Hallo,
ich vermute mal einen Rechenpfennig
Viele Grüße
Salier
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 16:26
von Benno
Das mit dem Rechenpfennig sollte passen.
Vielen Dank.
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 17:40
von Lackland
Hallo Benno,
wie bereits erörtert, haben wir hier einen Rechenpfennig.
Dies lässt sich aber noch etwas präzisieren:
Das Stück wurde in Nürnberg um 1500 hergestellt und die Umschrift ist eine sogenannte Trugschrift. Das heißt, sie ergibt keinen Sinn. Man kann den Rechenpfennig also heute leider keinem Münzmeister oder präziser ‚Rechenpfennigschlager‘ mehr zuordnen.
Hier ein Vergleichsstück aus dem Handel:
https://www.acsearch.info/search.html?id=10805798
Viele Grüße
Lackland
Re: Bitte um Bestimmung
Verfasst: Fr 16.08.24 18:28
von Benno
Vielen Dank.