EUROATLAS der "KELTISCHEN MÜNZEN": Tafelteil
Verfasst: Mi 02.04.08 15:24
In einigen Monaten erscheint der Tafelteil vom
EUROATLAS der "KELTISCHEN MÜNZEN"
von
Edgar WENDLING und Joële WENDLING - LE BORGNE de LAVILLANDRé
Eine im Jahre 1980 begonnene Arbeit!
Der Texteil (in französischer Sprache) ist auf dem Netz frei zugänglich seit dem 15/2/2004.
Bitte auf:
http://www.celtic-coin-agora.com/00.LEu ... NDLING.htm
klicken.
Dieser EUROATLAS betrifft die keltischen Münzen von ganz Europa, wie das aus dem Sachregister zu entnehmen ist:
http://www.celtic-coin-agora.com/00.Mon ... NDLING.htm
Obwohl wir ebenfalls noch deutschsprachig sind, ist leider keine deutsche Fassung vorgeplant: allein die französische Fassung stellt eine Riesenarbeit dar....da können wir menschenunmöglich nicht a&uch noch an eine deutsche denken.
Dieser Texteil wird wahrscheinlich nie auf Papier erscheinen.
Hingegen, wird der Tafelteil mit seinen ca 12000 (zwölftausend!!!) naturgetreuen Münzzeichnungen in einigen Monaten in Buchform erscheinen
Siehe Modellseiten:
http://www.celtic-coin-agora.com/p.modele2.pdf
http://www.celtic-coin-agora.com/p.modele3.pdf
Es kommt wahrscheinlich zu 2 Bande von je 500 Seiten , die also den Schlüssel zur raschen Identifizierung von fast allen keltischen Münzen Europas sein werden.
Da braucht man weder französisch noch deutsch lesen zu können: ein ATLAS ist auch für einen Analphabeten lesbar!
Beide Verfasser sind Rentner i. R. Diese Veröffentlichung wird Ihnen ein kleines Vermögen kosten.
Aus diesem Grund kommt es nur zu einer geringen Auflage: es wird ein Exemplar nur für die bei uns registrierten Liebhabern vorgesehen.
Zum "Registrieren" siehe:
http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... ccoin_cena
Oben rechts auf "S'enregistrer" klicken und das Formular sorgfältig aus füllen.
Sollte der Preis bei der Veröffentlichung dem Liebhaber nicht passen, wird er selbstverständlich nicht gezwungen uns das Buch abzunehmen.
Wir "betreiben" auch ein CELTIC COIN AGORA,
also ein Identifizierungsforum für keltische Münzen auf dem Sie einen Link zu Ihrer Frage auf dem hiesigen Numismatikforum hinterlassen können: auf diesem Weg wird Ihre Frage auch den französischen Spezialisten unterbreitet. Bei Bedarf übersetzen wir die Fragen.
Siehe:
http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... ifications
Unsere Adresse:
Prof. Dr. Edgar WENDLING & Joële WENDLING - LE BORGNE de LAVILLANDRé
17, rue de LORRY
F 57160 CHÂTEL-SAINT-GERMAIN (France)
(früher einmal "Germansburg" im Metzer Land).
Tel: 03 87 60 46 11
edgarwendling@wanadoo.fr
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
Einige Abbildungen, die die deutschen Sammler im EUROATLAS finden werden:
Das süddeutsche Kleingold
Siehe (besonders die die Antworten in deutsch):
http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... 1207326894
EUROATLAS der "KELTISCHEN MÜNZEN"
von
Edgar WENDLING und Joële WENDLING - LE BORGNE de LAVILLANDRé
Eine im Jahre 1980 begonnene Arbeit!
Der Texteil (in französischer Sprache) ist auf dem Netz frei zugänglich seit dem 15/2/2004.
Bitte auf:
http://www.celtic-coin-agora.com/00.LEu ... NDLING.htm
klicken.
Dieser EUROATLAS betrifft die keltischen Münzen von ganz Europa, wie das aus dem Sachregister zu entnehmen ist:
http://www.celtic-coin-agora.com/00.Mon ... NDLING.htm
Obwohl wir ebenfalls noch deutschsprachig sind, ist leider keine deutsche Fassung vorgeplant: allein die französische Fassung stellt eine Riesenarbeit dar....da können wir menschenunmöglich nicht a&uch noch an eine deutsche denken.
Dieser Texteil wird wahrscheinlich nie auf Papier erscheinen.
Hingegen, wird der Tafelteil mit seinen ca 12000 (zwölftausend!!!) naturgetreuen Münzzeichnungen in einigen Monaten in Buchform erscheinen
Siehe Modellseiten:
http://www.celtic-coin-agora.com/p.modele2.pdf
http://www.celtic-coin-agora.com/p.modele3.pdf
Es kommt wahrscheinlich zu 2 Bande von je 500 Seiten , die also den Schlüssel zur raschen Identifizierung von fast allen keltischen Münzen Europas sein werden.
Da braucht man weder französisch noch deutsch lesen zu können: ein ATLAS ist auch für einen Analphabeten lesbar!
Beide Verfasser sind Rentner i. R. Diese Veröffentlichung wird Ihnen ein kleines Vermögen kosten.
Aus diesem Grund kommt es nur zu einer geringen Auflage: es wird ein Exemplar nur für die bei uns registrierten Liebhabern vorgesehen.
Zum "Registrieren" siehe:
http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... ccoin_cena
Oben rechts auf "S'enregistrer" klicken und das Formular sorgfältig aus füllen.
Sollte der Preis bei der Veröffentlichung dem Liebhaber nicht passen, wird er selbstverständlich nicht gezwungen uns das Buch abzunehmen.
Wir "betreiben" auch ein CELTIC COIN AGORA,
also ein Identifizierungsforum für keltische Münzen auf dem Sie einen Link zu Ihrer Frage auf dem hiesigen Numismatikforum hinterlassen können: auf diesem Weg wird Ihre Frage auch den französischen Spezialisten unterbreitet. Bei Bedarf übersetzen wir die Fragen.
Siehe:
http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... ifications
Unsere Adresse:
Prof. Dr. Edgar WENDLING & Joële WENDLING - LE BORGNE de LAVILLANDRé
17, rue de LORRY
F 57160 CHÂTEL-SAINT-GERMAIN (France)
(früher einmal "Germansburg" im Metzer Land).
Tel: 03 87 60 46 11
edgarwendling@wanadoo.fr
¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤¤
Einige Abbildungen, die die deutschen Sammler im EUROATLAS finden werden:
Das süddeutsche Kleingold
Siehe (besonders die die Antworten in deutsch):
http://www.celtic-coin-agora.com/agora/ ... 1207326894