numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Sammelforum für Numismatische Literatur
Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7811 Mal
Danksagung erhalten: 2765 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von Numis-Student » Mo 08.02.21 12:43

Firenze hat geschrieben:
Mo 08.02.21 12:11
Hallo

Für die städtischen Kipperprägungen aus dem Brandenburger Raum gibt es hier das Standardwerk von Emil Bahrfeldt kostenfrei als PDF:

https://edoc.hu-berlin.de/bitstream/han ... t_1882.pdf

Viele Grüße,
F
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7811 Mal
Danksagung erhalten: 2765 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von Numis-Student » Fr 12.02.21 16:27

Berger, die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner-Museum
Numis-Student hat geschrieben:
Fr 12.02.21 16:27

Teil 1 gibt es zum Download hier: --> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/berger1993

Teil 2 gibt es zum Download hier: --> https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/berger1996
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7811 Mal
Danksagung erhalten: 2765 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von Numis-Student » Mi 17.03.21 16:04

stampsdealer hat geschrieben:
Di 05.02.19 17:43
Ich habe eben nach Medailleur Paul Seel gegoogelt und diesen Fund gemacht:

Die Medaillen-Stempel-Sammlung des Benediktiner-Stiftes St. Peter in Salzburg.Ein Beitrag zur Geschichte der Weihepfennige.Von Karl Roll.

https://www.zobodat.at/pdf/MGSL_54_0167-0262.pdf
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 7912
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 864 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 18.03.21 19:06

Das komplette British Numismatic Journal ist online: https://www.britnumsoc.org/index.php?op ... nj&catid=2
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 3):
Numis-Student (Do 18.03.21 19:28) • Atalaya (Do 18.03.21 20:52) • Lucius Aelius (Sa 27.05.23 00:11)
Tokens forever!

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 19302
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 7811 Mal
Danksagung erhalten: 2765 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von Numis-Student » Do 18.03.21 19:51

Altamura2 hat geschrieben:
Do 18.03.21 08:04


Das Standardwerk scheint hierfür immer noch Doris Raymond, "Macedonian Regal Coinage to 413 BC", New York 1953, zu sein:
https://babel.hathitrust.org/cgi/pt?id= ... mage&seq=7


Gruß

Altamura
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 7912
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 340 Mal
Danksagung erhalten: 864 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von KarlAntonMartini » So 05.02.23 12:59

Alte Niederlande, gerade auch Kupfermünzen einschließlich der VOC-Doits sind hier sehr ausführlich dargestellt. http://www.duiten.nl/
Grüße, KarlAntonMartini
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KarlAntonMartini für den Beitrag (Insgesamt 2):
QVINTVS (So 05.02.23 20:54) • MartinH (Di 07.02.23 17:11)
Tokens forever!

Benutzeravatar
KaBa
Beiträge: 414
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 146 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von KaBa » Di 14.02.23 15:30

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor KaBa für den Beitrag (Insgesamt 2):
QVINTVS (Di 14.02.23 17:36) • Lucius Aelius (Sa 27.05.23 00:12)
Alles was ich in diesem Forum zeige, tausche ich gerne gegen mir fehlende Stücke aus den Bereichen: Kapselgeld, Glückspfennigen, Marinemarken. Einfach ansprechen.

Andechser
Beiträge: 1248
Registriert: Sa 17.09.11 16:07
Hat sich bedankt: 166 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von Andechser » Di 06.06.23 20:32

Ein Zufallsfund war dieser Bestandskatalog des Lahore Museums in Pakistan von 1891:
Catalogue of the Coins in the Government Museum
http://hdl.handle.net/10524/18254

Beste Grüße
Andechser
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Andechser für den Beitrag:
KarlAntonMartini (Di 06.06.23 22:57)

MartinH
Beiträge: 249
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von MartinH » Do 08.06.23 15:57

Bei der Recherche zu Züricher Wahlpfenningen bin ich auf eine m.E. gute Dissertation von Marie-Alix Roesle gestoßen: Der Münzmeister, Stempelschneider und Medailleur Hans Jacob I. Gessner (1677-1737). Diese ist kostenlos herunterladbar:

https://www.peterlang.com/document/1059131

Benutzeravatar
KaBa
Beiträge: 414
Registriert: Sa 23.12.17 14:58
Hat sich bedankt: 146 Mal
Danksagung erhalten: 409 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von KaBa » Fr 09.06.23 07:29

Katalog der Geldmarken, Werbejetons und Notmünzen der Österreichisch-Ungarischen Monarchie sowie deren Nachfolgestaaten
https://wertmarkenforum.de/Downloads/He ... Ungarn.pdf
https://wertmarkenforum.de/Downloads/He ... d_2023.pdf
Alles was ich in diesem Forum zeige, tausche ich gerne gegen mir fehlende Stücke aus den Bereichen: Kapselgeld, Glückspfennigen, Marinemarken. Einfach ansprechen.

MartinH
Beiträge: 249
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von MartinH » So 11.06.23 10:48

Zum Thema Groningen: A.T.Puister: Groningse Stedelijke Munten, Jaarboek voor Munt- en Penningkunde, 73(1986)S.5-72:

https://jaarboekvoormuntenpenningkunde. ... /1986a.pdf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MartinH für den Beitrag:
QVINTVS (So 11.06.23 16:04)

MartinH
Beiträge: 249
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von MartinH » So 11.06.23 22:25

Die Ausgaben des Jaarboek voor Munt- en Penningkunden von 1893-1921 sind als pdf kostenlos herunterladbar:

https://jaarboekvoormuntenpenningkunde. ... p-artikel/

MartinH
Beiträge: 249
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von MartinH » Di 13.06.23 08:05

Gildepenninge aus Maastricht - eine sehr vollständige und interessante Darstellung, derzeit in der Version März/2023
Ph. Bodet, J. L. Dengis : Mereaux de metiers de la ville de Maastricht

http://numisvaldesalm.be/Maastricht.pdf

MartinH
Beiträge: 249
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von MartinH » So 18.06.23 13:11

Auf der Suche nach Literatur über byzantinische Wohlfahrtsmarken: Dr. A. Mordtmann Jr.: Sur les Sceaux et Plombs Byzantins, 1873

https://play.google.com/books/reader?id ... .PP1&hl=de

MartinH
Beiträge: 249
Registriert: Do 25.03.21 15:41
Hat sich bedankt: 795 Mal
Danksagung erhalten: 1155 Mal

Re: numismatische Literatur im Internet - Linkliste

Beitrag von MartinH » Fr 03.11.23 18:59

In Ergänzung zu S. Bacher, Das Österreichische Münzwesen, 1830 beschreibt Carl Schraml in : Das oberösterreichische Salinenwesen vom Beginne des 16. Bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts, Wien 1932 auf den Seiten 430ff das Münzwesen anhand der im Salinenarchiv enthaltenen Mitteilungen über "die im Münzverkehr aufgetretenen Erscheinungen" angefangen mit den ersten, dem Resolutionsbuch von 1637, entnommenen aktenmäßigen Nachrichten über Maßnahmen gegen die Münzverschlechterung und die Einfuhr fremder Münzen von geringem Wert.

https://digi.landesbibliothek.at/viewer ... 99304/450/

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast