Seite 1 von 1

Krause / Mishler Weltmünzkataloge

Verfasst: Di 11.08.20 01:43
von Basti aus Berlin
Hallo liebes Forum :wink:

Ich bin noch nicht so lange hier. Leider gibt es hier gar kein Thread zum Thema Fachliteratur. Ich habe etwas tolles Neues in meiner Sammlung. Endlich die alten Krause-Kataloge. Ganz ehrlich: Alle drei für insgesamt 50,– €. Ich freu mich sehr :D

Kleiner Überblick:

Krause, Chester Lee / Mishler, Clifford: Standard Catalog of World Coins 1801–1900.
Krause Publications, Iola 2005 (4. Auflage).

Krause, Chester Lee / Mishler, Clifford: Standard Catalog of World Coins 1701–1800.
Krause Publications, Iola 2002 (3. Auflage).

Krause, Chester Lee / Mishler, Clifford: Standard Catalog of World Coins 1601–1700.
Krause Publications, Iola 2003 (3. Auflage).

Unglaublich, wie wahnsinnig detailliert Themen behandelt werden, welche nicht allzu viel Beachtung finden. Also zB Arabien, Indien oder China. Gründliche Erklärung der Sprache, Schrift, Zeichen usw. ist echt toll. Daher, sorry, wenn es arrogant klingt, kann ich Leute nicht verstehen, die meinen sich an Internetseiten XY diesbezüglich weiterzubilden. Die Krausekataloge sind, meiner Meinung nach, für Verständnis, Einordnen, Übersicht etc. unabdingbar.

Beste Grüße von mir :D

PS: Vlt. kann man ja mal einen Kanal zum Thema Literatur einrichten. Das ist das A und O des Sammelns an sich. Es ist immer toll, wenn man sich dort gegenseitig austauscht :D

Re: Interessante Fachliteratur

Verfasst: Di 11.08.20 04:35
von KarlAntonMartini
Vielleicht findest du hier, was du suchst: viewforum.php?f=79
Grüße, KarlAntonMartini

Re: Interessante Fachliteratur

Verfasst: Di 11.08.20 05:46
von Numis-Student
Hallo nothing_but_me,

Und ansonsten gibt es unter der Rubrik Zubehör noch ein etwas verstecktes Unterforum Literatur: viewforum.php?f=85 ;-)

Für einen groben Überblick sind die KM-Bände wirklich hilfreich, da sie den Anspruch haben, jeweils ein Jahrhundert komplett abzudecken. Allerdings gibt es durchaus auch viele Fehler und Ungenauigkeiten... Für die Spezialgebiete wie China oder Arabien gibt es dann noch deutlich bessere Spezialwerke.

Schöne Grüße
MR

Re: Interessante Fachliteratur

Verfasst: Di 11.08.20 15:46
von Basti aus Berlin
Natürlich hast du Recht. Aber deren Definition ist ja vielmehr, dass man es mal versuchen sollte und nicht 'Hey Leute, wir sind perfekt!'. Wir wissen ja alle, dass die deutsche Münzprägung bis 1918 sehr lebhaft war. Paradebeispiel ist sicher Sachsen. Aber so Bücher, wie der Montenegro/Italien oder Sieg/Dänemark sind ja teils extrem minimalistisch. Auch die Artikel vom NNB. Wie dem auch sei ... der Krause ist toll. Und, ja, ich weiß, er erfasst auch nicht alle Typen des 21. Jahrhunderts. Der große unterschied zu dem Reich von 1806 ist ja, dass es dort einen Münzherren XY gab. Bei afrikanischen Ländern sind es zig private Agenturen, die sich das Recht erwerben um im Namen von zB Kongo oder Kamerun, Münzen zu prägen. Und das ist sehr schwer zu erfassen.

Re: Interessante Fachliteratur

Verfasst: Do 13.08.20 22:35
von Numis-Student
Hallo Basti,

ich habe Deine Literaturvorstellung mal ins Literatur-Unterforum verschoben...

Schöne Grüße
MR

Kataloge World Coins 17. und 18. Jh

Verfasst: Sa 01.05.21 21:20
von Johenson
Hallo an Alle,

kann mir jemand ein paar Auskünfte zu den beiden Krause-Katalogen "World Coins" 17. und 18. Jh geben:

ich interessiere mich (unter anderem) für die kleinen, indischen Fanam-Münzen. Sind diese Münzen halbwegs ausführlich in den beiden genannten Katalogen aufgeführt oder nicht, weil vielleicht das Gebiet zu speziell ist?
Und falls ja, müssten eigentlich in beiden Katalogen Fanam-Münzen aufgeführt sein, da diese ja über mehrere Jahrhunderte geprägt wurden oder beinhaltet einer der beiden genannten Kataloge deutlich mehr zu den Fanam-Münzen?

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Jens

Re: Kataloge World Coins 17. und 18. Jh

Verfasst: So 02.05.21 10:02
von KarlAntonMartini
Zwar beantwortet das nicht Deine Frage, aber vielleicht trotzdem von Interesse: Benutze mal die Suchfunktion mit dem Suchwort Fanam, da gibt es viele Posts, die weiter führen, auch zu Literatur. Grüße, KarlAntonMartini

Re: Kataloge World Coins 17. und 18. Jh

Verfasst: So 02.05.21 10:32
von klaupo
Du kannst noch besser nach Hans Herrli, Goldfanams 1336-2000 suchen. Das ist nämlich das Standardwerk, nach dem zitiert wird. Beispiel hier:

https://www.amazon.com/Gold-Fanams-1336 ... 8189752006

Gruß klaupo

Re: Kataloge World Coins 17. und 18. Jh

Verfasst: So 02.05.21 10:59
von Johenson
@KarlAntonMartini

Die Suchfunktion habe ich (natürlich) schon bemüht: aber wie Du sagst, das beantwortet nicht meine Frage. Und meine Frage ließ sich auch nicht mit Anwendung der Suchfunktion beantworten. Grüße, Jens

@Klaupo

Vielen Dank für den Tipp. Den Herrli Katalog hatte ich auch schon recherchiert. Nicht einfach zu finden und nicht billig. Meine Frage nach den Coins of the World zielt darauf ab: ich überlege schon lange, diesen Katalog (einen oder beide: 17./18. Jh) anzuschaffen, bin aber unentschlossen, ob es sich für mich lohnt zumal das Buch nicht gerade wenig Platz braucht... und ich ohnehin zuviele Bücher kaufe... Mich interessieren verschiedene Münzgebiete. Ich frage nach den Fanams, weil ich diese Münzen interessant finde. Und wenn sich die Coins of the World Kataloge zumindest brauchbar ausführlich mit den Fanams beschäftigen, wäre es ein weiteres Argument für die Anschaffung des/der Kataloge.
Gruß, Jens

Re: Kataloge World Coins 17. und 18. Jh

Verfasst: So 02.05.21 11:20
von Zwerg
Mit dem KM wirst Du bei Spezialfragen selten glücklich.
Hier eine Seite aus 1600-1700
Screenshot 2021-05-02 111627.jpg
Grüße
Klaus

Den KM gibt es manchmal auch als PDF

Re: Kataloge World Coins 17. und 18. Jh

Verfasst: Mo 03.05.21 19:32
von Johenson
Hallo Klaus,

vielen Dank für den Scan.
Immerhin sind mehr als 1 Fanams im Katalog aufgeführt. Aber wahrscheinlich hast Du Recht, dass das Thema zu speziell ist, um mit dem Katalog alleine zufrieden zu sein.

Viele Grüße
Jens

KM 1701-1800

Verfasst: Mi 22.12.21 23:58
von KarlAntonMartini
Die 7. Auflage des Standard Catalogue 1701-1800 ist ja schon 2016 erschienen, da wäre längst die 8. Auflage zu erwarten. Weiß hier jemand was? Grüße, KarlAntonMartini

Re: KM 1701-1800

Verfasst: Sa 25.12.21 11:36
von Numis-Student
--> https://muenzenwoche.de/das-ende-von-kr ... lications/

Mit diesem Hintergrund ist unklar, ob zukünftig überhaupt noch neue Ausgaben der Krause-Mishler-Kataloge erscheinen werden.