Onlinekatalog als Alternative zum Papierkatalog?
Verfasst: Fr 10.06.22 08:50
Seit Langem mal wieder ein Hallo in die Runde. Nachdem ich vor Jahren schon die 47. Ausgabe des Schön WeMü bestellt hatte, gebe ich es nun auf, auf ihn zu warten. Und wie ich gelesen habe, ist nun auch mit dem KM Schluß.
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich mit dem Katalogisieren der Münzen weitermache, die in der Zwischenzeit aufgelaufen sind, die sich also nicht mehr in den gedruckten Katalogen wiederfinden.
Wie macht ihr das? Nutzt ihr Onlinekataloge? An anderer Stelle wird "Numista" favorisiert. Erstmal nicht schlecht, weil es auf "Schwarmintelligenz" setzt und dadurch wohl relativ aktuell ist. Hab da zwar auch schon mächtige Lücken entdeckt, aber vermutlich muss ich da selbst versuchen, die zu schließen.
Was mich da stört, ist die Art der Nummerierung. Wenn ich das richtig sehe, ist die einfach fortlaufend - unabhängig davon, wann und wo die Münze erschien. Und was ich da auch vermisse, ist eine Wertangabe. Auch wenn die bei einer Druckversion natürlich nie 100% stimmt, aber man hat doch zumindest eine Hausnummer. Und wenn ich auf Ebay für jedes Stück das ich habe, einen Wert recherchieren will, werde ich nie fertig...
Wie geht ihr damit um? Gibt es vielleicht noch eine bessere Quelle als Numista?
Vielen Dank für Anregungen und beste Grüße
Stephan
Mir stellt sich nun die Frage, wie ich mit dem Katalogisieren der Münzen weitermache, die in der Zwischenzeit aufgelaufen sind, die sich also nicht mehr in den gedruckten Katalogen wiederfinden.
Wie macht ihr das? Nutzt ihr Onlinekataloge? An anderer Stelle wird "Numista" favorisiert. Erstmal nicht schlecht, weil es auf "Schwarmintelligenz" setzt und dadurch wohl relativ aktuell ist. Hab da zwar auch schon mächtige Lücken entdeckt, aber vermutlich muss ich da selbst versuchen, die zu schließen.
Was mich da stört, ist die Art der Nummerierung. Wenn ich das richtig sehe, ist die einfach fortlaufend - unabhängig davon, wann und wo die Münze erschien. Und was ich da auch vermisse, ist eine Wertangabe. Auch wenn die bei einer Druckversion natürlich nie 100% stimmt, aber man hat doch zumindest eine Hausnummer. Und wenn ich auf Ebay für jedes Stück das ich habe, einen Wert recherchieren will, werde ich nie fertig...
Wie geht ihr damit um? Gibt es vielleicht noch eine bessere Quelle als Numista?
Vielen Dank für Anregungen und beste Grüße

Stephan