Alfons Hegele - Medaillen, Marken, Anstecker, Plaketten der Stadt Heidenheim an der Brenz (2022)
Verfasst: Fr 29.07.22 18:55
Medaillen, Marken, Anstecker, Plaketten der Stadt Heidenheim an der Brenz
von Alfons Hegele
Für jeden Heimatsammler ist das Zusammentragen einer 'fast' vollständigen Sammlung numismatischer oder phaleristischer Objekte seiner Heimatstadt eine schier unlösbare Aufgabe. Alfons Hegele ist diese Meisterleistung gelungen. In seinem kürzlichen erschienenen Buch stellt er auf über 130 großformatigen Seiten die Medaillen, Marken, Anstecker und Plaketten der schwäbischen Stadt Heidenheim vor.
Es ist erstaunlich, dass für die mittelgroße Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern über 212 Medaillen, 31 Wertmarken und Jetons, 50 Anstecker und Broschen, 32 Anstecknadeln, 14 Plaketten und 15 weitere Objekte wie Hundemarken, Einkaufschips und Silberbarren von ihm dokumentiert werden konnten.
Der Katalogteil des Buches ist eine Pracht. Die Fotografien stammen von Adolar Wiedemann und sind eine Augenweide. Besonders gefällt die Entscheidung, die vorgestellten Objekte in Originalgröße abzudrucken um so den Charakter des Originals für den Leser zu transportieren. Der hervorragende Druck auf bestem Papier ermöglicht es selbst bei kleinsten Objekten die scharfen und farbgetreuen Details wahrzunehmen. Alfons Hegele beschreibt die Objekte seiner Sammelleidenschaft präzise und auf den Punkt genau.
Das Buch ist somit ein wunderschönes Beispiel für die gelungenen Wiedergabe einer Heimatsammlung. Meine erste Lieblingsstücke sind die Medaillen der Briefmarkenfreunde Heidenheim von 1975.
Der Band ist kostengünstig für 22,- € plus Versand über die Buchhandlung Konold in Heidenheim (Hintere Gasse 64, 89522 Heidenheim, Tel. 07321-23560) zu beziehen. Kontakt und Bezug direkt beim Autor über unser Forum per PN an „hegele“.
von Alfons Hegele
Für jeden Heimatsammler ist das Zusammentragen einer 'fast' vollständigen Sammlung numismatischer oder phaleristischer Objekte seiner Heimatstadt eine schier unlösbare Aufgabe. Alfons Hegele ist diese Meisterleistung gelungen. In seinem kürzlichen erschienenen Buch stellt er auf über 130 großformatigen Seiten die Medaillen, Marken, Anstecker und Plaketten der schwäbischen Stadt Heidenheim vor.
Es ist erstaunlich, dass für die mittelgroße Stadt mit knapp 50.000 Einwohnern über 212 Medaillen, 31 Wertmarken und Jetons, 50 Anstecker und Broschen, 32 Anstecknadeln, 14 Plaketten und 15 weitere Objekte wie Hundemarken, Einkaufschips und Silberbarren von ihm dokumentiert werden konnten.
Der Katalogteil des Buches ist eine Pracht. Die Fotografien stammen von Adolar Wiedemann und sind eine Augenweide. Besonders gefällt die Entscheidung, die vorgestellten Objekte in Originalgröße abzudrucken um so den Charakter des Originals für den Leser zu transportieren. Der hervorragende Druck auf bestem Papier ermöglicht es selbst bei kleinsten Objekten die scharfen und farbgetreuen Details wahrzunehmen. Alfons Hegele beschreibt die Objekte seiner Sammelleidenschaft präzise und auf den Punkt genau.
Das Buch ist somit ein wunderschönes Beispiel für die gelungenen Wiedergabe einer Heimatsammlung. Meine erste Lieblingsstücke sind die Medaillen der Briefmarkenfreunde Heidenheim von 1975.
Der Band ist kostengünstig für 22,- € plus Versand über die Buchhandlung Konold in Heidenheim (Hintere Gasse 64, 89522 Heidenheim, Tel. 07321-23560) zu beziehen. Kontakt und Bezug direkt beim Autor über unser Forum per PN an „hegele“.