Seite 1 von 1

Literatur-Empfehlungen rund um Schüsselpfennige

Verfasst: So 25.12.22 11:47
von friedberg
Hallo,

ich hatte eine mögliche Fachliteratur für diese Art Schüsselpfennige "Basti" bereits
via PN genannt, der Vollständigkeit halber dann meine zugehörige Literaturempfehlung
noch einmal für alle Leser des Forum.

"Le dépot monétaire de Preuschdorf / Der Fund von Preuschdorf"
https://muenzenwoche.de/der-fund-von-preuschdorf/
https://www.ma-shops.de/diller/item.php?id=170819001
Eine ganz ausgezeichnete Publikation wenn man sich für derartige Schüsselpfennige
interessiert oder unsichere Stücke bestimmen möchte.

Leider im Handel inzwischen vergriffen bzw. nur noch selten erhältlich.
le depot.jpg
Mit freundlichen Grüßen

Re: Literatur-Empfehlungen rund um Schüsselpfennige

Verfasst: So 25.12.22 17:29
von Numis-Student
Hallo Friedberg,

danke für Deine Literatur-Empfehlung. Ich habe diese nun dupliziert und im Literaturforum ebenfalls eingestellt, damit sie auch hier leichter auffindbar ist.
Übrigens: den Titel kannte ich bisher auch nicht, aber Schüsselpfennige sind auch bei Weitem nicht mein Spezialgebiet.

Schöne Grüße
MR

Re: Literatur-Empfehlungen rund um Schüsselpfennige

Verfasst: So 25.12.22 17:41
von friedberg
Hallo Numis-Student,

normalerweise sind die Schüsselpfennige ja jeweils in der betreffenden Fachliteratur "zerstreut" aufgeführt.
Das schöne an dem Heft ist das es hier ausschließlich um Schüsselpfennige geht und diese dann "konzentriert"
in einer Publikation aufgeführt sind. Jedenfalls die die im betreffenden Fund vorgekommen sind.

Gerade bei den winzigen Schüsselpfennigen die aufgrund ihrer Größe kaum Informationen zur Bestimmung
hergeben ist das dann sehr nützlich.

Der Teil über den Fund an sich ist auf französisch aber der Katalogteil der die Münzen behandelt ist auf
deutsch, nur am Rande nicht das jemand nachträglich überrascht wird.

Mit freundlichen Grüßen

Re: Literatur-Empfehlungen rund um Schüsselpfennige

Verfasst: So 25.12.22 20:13
von Numis-Student
Ich habe bisher für meine (ich glaube: zwei) Schüsselpfennige bisher so ein kleines dünnes grünes Heftchen der Numismatischen Gesellschaft Speyer genutzt:

Schüsselpfennige
von Helfried Ehrend
1982

(und aus der Bibliothek Wolfgang Heß)

Schöne Grüße
MR

Bitte um Bestimmung. Erfurt/Mainz?

Verfasst: Mi 11.01.23 20:45
von Tannenberg
Hallo!

Ich weiß nicht, ob es schon irgendwo erwähnt wurde...
Zur Bestimmung von Schüsselpfennigen ist auch das Buch "Der Münzschatzfund von Hemer-Westig" ganz gut, sind sehr viele drin.
Leider sind die Fotos etwas ungeordnet, ich hatte sie mir mal rauskopiert und den Nummern nach angeordnet.

Grüße,
Tannenberg