edsc hat geschrieben: ↑Fr 13.01.23 23:57
Also 1:0 für Google
Im Ernst, ich habe schon viele Hunderte von Euros für numismatische Bücher ausgegeben. Dabei habe ich kein einziges über eurobuch gefunden.
'Einmal ist keinmal', weiss man doch schon aus der Versuchspraxis. Zwei weitere Beispiele wären nützlich, um wenigstens etwas Aussagekraft zu haben.
Das wird dir schwerfallen - meine Vermutung....
Eher 1:900 000 000 für google beim Finden von preiswerteren Direktvertrieb Büchern, wo es keine weiteren Vergleichsexemplare bei Buchplattformen gibt.
Wenn du nicht oder selten bei eurobuch suchst, kannst du auch nichts finden. Außerdem müsstest du alle Verweise/links von google ignorieren, die dich zu Eurobuch führen.
Die meisten Buchhändler, fast alle, listen in irgendeiner Buch-Plattform parallel zu ihrer persönlichen Website. So sie überhaupt noch eine haben.
Das ist ein Erfordernis des Umsatzes. Nahezu alle sind bei eurobuch nochmals gebündelt.
Direkt beim Verlag gekauft ist nur bei neuen Büchern mit Buchpreisbindung sinnvoll. Doch da ziehe ich gebraucht und preiswerter vor.
Ich suche auch erst in google, lande dann jedoch fast immer über Querverweise bei eurobuch bzw. einer der angeschlossenen Plattformen.
Um bei google gelistet zu werden, muss der Händler auch direkt oder indirekt bezahlen. Nichts ist umsonst.
Und die -Ich unterstütze meinen Tante Emma Laden bzw. mein Antiquariat um die Ecke- Sichtweise grenzt arg an Religion, da kann ich nicht mithalten, muss ich zugeben.
Andere Probleme gibt es derzeit bei Royal Mail GB. Ein wichtiger Katalog von mir sitzt fest, weil dort der Datenklau umgeht und sie nichts mehr weltweit ausliefern.
Das passiert hin und wieder in Britain, aber gut das man es derzeit den Russen in die Schuhe schieben kann.
Das Buch / Katalog habe ich über eurobuch gesucht und bezahlt (abebooks), war natürlich auch auf google zu finden.
Gab es nur einmal weltweit, habe ich 10 Jahre händeringend nach gefahndet (Christies Katalog - Benson Collection / Silver Spoons).
Eigentlich ist ALLES über google zu finden, fragt sich nur ob als 2. oder 10Millionster Eintrag.
Also irgendwie ein Verständnisproblem, nech?
